Igelwerkstatt
Was frisst eigentlich ein Igel und wie findet er seine Nahrung, wo er doch gar nicht so gut sieht? Wozu dienen ihm seine Stacheln und wann nützen sie ihm leider gar nichts? Was können wir tun, damit sich der Igel in unserer Umgebung wohlfühlt und er nicht in allerhand Fallen tappt? Wir versetzen uns in seine Perspektive und erspielen uns an diesem Morgen viel Igelwissen.
- Zielgruppe: 1.–3. Klasse
- Dauer: 1 Vormittag (Programmdauer jeweils 2 Stunden 30 Minuten bis 3 Stunden, nach Absprache) übers Schuljahr verteilt. Wenn eine Klasse mehrere einzelne Werkstätten besucht, gehört min. einmal ein anschliessendes Mittagessen draussen dazu, nach Absprache mit Unterstützung durch Naturpädagog*in.
- Jahreszeit: rund ums Jahr
- Kosten: kostenlos
- Hinweis: Überschneidung mit Wildwechsel-Themen, Gartenwerkstatt möglich