Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Fuchswerkstatt

Gräbt der Fuchs seinen Bau selbst? Können wir auch so gut schnüren wie er? Wozu braucht er so viele verschiedenartige Zähne? Welche Spuren zeigen, dass ein Fuchs hier war?

Lernziele

Die Schüler*innen erkunden den Lebensraum des Fuchses. Sie schulen ihr Gehör und versuchen, sich so lautlos wie ein Fuchs zu bewegen. Die Kinder erfahren, wie der Fuchs wohnt, wovon er sich ernährt und welche Rolle wir Menschen dabei spielen. Wir lernen, welche Spuren er hinterlässt.

  • Zielgruppe: 1.–6. Klasse
  • Dauer: 1 Vormittag (Programmdauer jeweils 2 Stunden 30 Minuten bis 3 Stunden, nach Absprache) übers Schuljahr verteilt. Wenn eine Klasse mehrere einzelne Werkstätten besucht, gehört mind. einmal ein anschliessendes Mittagessen draussen dazu, nach Absprache mit Unterstützung durch Naturpädagog*in.
  • Jahreszeit: rund ums Jahr
  • Kosten: kostenlos

Bezug Lehrplan 21

  • NMG.2.1: Tiere, Pflanzen, Lebensräume
  • NMG.2.3: Wachstum, Entwicklung, Fortpflanzung
  • NMG.2.4: Artenvielfalt und Ordnungssysteme

Weitere Informationen.

Fusszeile