Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Ozonprognose

Hier finden Sie Informationen rund um das Thema Ozon.

Aussichten für Ozon

Auf Grund der Schadstoffsituation und der Wetteraussichten erwarten wir für heute und die kommenden Tage Ozonwerte im Bereich des Grenzwertes oder darüber.

Aktualisiert: 26.06.2024

Aktuelle Ozonwerte 

Was kann ich dagegen tun?

Werden weniger Abgase ausgestossen, wird auch weniger Ozon gebildet.

Wir alle können zur Senkung des Stickoxid- und VOC-Ausstosses (VOC = flüchtige organische Verbindungen) beitragen, indem wir beispielsweise kurze Strecken zu Fuss oder mit dem Velo zurücklegen, die öffentlichen Verkehrsmittel benützen, elektrische Gartengeräte statt Geräte mit Zweitaktmotoren einsetzen und lokal erzeugte Nahrungsmittel einkaufen. Auch wenn wir lösungsmittelarme Reinigungsmittel oder Farben kaufen (d.h. solche, die nur wenig oder keine VOC enthalten), tragen wir zur Verringerung des Sommersmogs bei.

Herzlichen Dank!

 

Luft-App «airCHeck» 

Die Luft-App «airCHeck» liefert wertvolle Informationen über die aktuelle Luftschadstoffbelastung (Ozon, Feinstaub, Stickoxide), mögliche gesundheitliche Auswirkungen und gibt praktische  Verhaltenstipps.

Hier können Sie die App kostenlos herunterladen.

 

 

Weitere Informationen.

Fusszeile