Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Planung und Umsetzung

Die Stadt Bern setzt sich für einen klimaoptimierten und lebenswerten Stadtraum ein. Mit konkreten Massnahmen begegnet sie den negativen Auswirkungen des Klimawandels. Zudem bietet sie Planer*innen Orientierungshilfen zum Thema Klimaanpassung.

Zum einen stellt die Stadt Bern der Öffentlichkeit Planungs- und Umsetzungshilfen für eine hitzeangepasste Stadtentwicklung zur Verfügung. Zum anderen trägt sie mit konkreten Massnahmen zur Reduktion der Hitzebelastung und damit zu einem angenehmen Stadtklima bei. Diese betreffen beispielsweise stadteigene Liegenschaften, autofreie Zonen, Parkanlagen und öffentliche Plätze. In Pilotprojekten wie auf dem Schosshaldenfriedhof gewinnt die Stadt Erkenntnisse, die wiederum in die Stadtplanung und -entwicklung einfliessen.

Arbeitsinstrumente hitzeangepasste Stadtentwicklung

Die Stadt Bern hat eine Klimaanalyse erstellt, in der die gegenwärtige klimatische Situation und ein Szenario für das Jahr 2060 modelliert wurden. Daraus entstanden Klimakarten, die eine zentrale Planungsgrundlage für eine hitzeangepasste Siedlungsentwicklung darstellen. Sie geben unter anderem Aufschluss darüber, wo sich die Hot-Spots, also besonders hitzebelastete Bereiche im Siedlungsgebiet befinden. Zudem weisen sie aus, welche Grün- und Freiräume wichtig für die Kaltluftproduktion und wo wichtige Kaltluftleitbahnen freizuhalten sind.

Mit dem «Rahmenplan Stadtklima Bern» erarbeitet die Stadt Bern aktuell eine wichtige strategische Planungsgrundlage zur Realisierung einer klimaangepassten Stadt.

Mit «Bern baut» hat die Stadt ein Arbeitsinstrument für Fachpersonen entwickelt, die im öffentlichen Raum planen, projektieren und bauen. «Bern baut» enthält auch Hinweise und Prinzipien zu Massnahmen wie blau-grüne Infrastruktur.

Als Orientierungshilfe und Ideensammlung für Planer*innen und Projektleiter*innen in der operativen Umsetzung hat die Stadt Bern ausserdem den Massnahmenkatalog Anpassung an den Klimawandel (PDF, 4.2 MB) erarbeitet.

Möchten Sie noch mehr über umgesetzte Massnahmen zur Klimaanpassung in der Stadt Bern wissen? Stöbern Sie in der Zusammenstellung der Projekte (PDF, 2.9 MB).

Weitere Informationen.

Fusszeile