Mobilität
In diesem Handlungsfeld geht es darum, die Mobilität möglichst stadtverträglich zu gestalten und gleichzeitig die CO2-Emissionen zu senken.
Dazu sollen der öffentliche Verkehr sowie der Fuss- und Veloverkehr gefördert und der motorisierte Individualverkehr reduziert werden. Der verbleibende Individualverkehr muss rasch elektrifiziert werden.
Das Klimareglement gibt für den Sektor Mobilität konkrete CO2-Reduktionsziele vor, sie lassen sich nur mit einer konsequenten und schnellen Massnahmenumsetzung erreichen.
Mobilität: Zielvorgaben
# | Zielbereich | Zielvorgabe Stadtgebiet | Zielvorgabe Stadtverwaltung |
Z4.1 | Absenkpfad Sektor Mobilität einhalten | 0,17 Tonnen CO2eq/Kopf | 181 Tonnen CO2eq/a |
Z4.2 | Anteil erneuerbare Energie im Verkehr erhöhen | MIV: 60% des Fahrzeugbestands mit erneuerbarem Antrieb Nutzverkehr: 40% des Fahrzeugbestands mit erneuerbarem Antrieb ÖV: ≥95% des Fahrzeugbestands mit erneuerbarem Antrieb |
Personenwagen: 100% des Fahrzeugbestands mit erneuerbarem Antrieb Nutz- und Kommunalfahrzeuge: 75% der Fahrzeuge mit erneuerbarem Antrieb |
Z4.3 | Verkehrsaufkommen motorisierter Individualverkehr reduzieren und Verkehrsaufkommen leichter Güterverkehr stabilisieren | MIV: 149'000 DTV an ausgewählten Messstellen Güterverkehr: 8'600 DTV an ausgewählten Messstellen |
Keine Zielvorgabe für die Stadtverwaltung |
Z4.4 | Verkehrsaufkommen Veloverkehr erhöhen | 104'000 Velos DTV an ausgewählten Zählstellen | Keine Zielvorgabe für die Stadtverwaltung |
Z4.5 | Begegnungszonen und Aufwertung Velorouten | Bis 2035 im Durchschnitt mindestens drei Kilometer pro Jahr in Begegnungszonen umwandeln und mindestens 5 Kilometer des bestehenden Veloroutennetzes pro Jahr nach den geltenden städtischen Standards aufwerten (gemäss Klimaanpassungsreglement; KAR). | |
Z4.6 | Zunahme öffentlicher Verkehr | 228 Millionen Personenkilometer | Keine Zielvorgabe für die Stadtverwaltung |
Z4.7 | Klimafreundliche Mobilität auf dem Arbeitsweg fördern | Keine Zielvorgabe für das Stadtgebiet | Maximal 10% Anteil MIV am Pendelverkehr |
DTV: Durchschnittlicher Tagesverkehr; MIV: Motorisierter Individualverkehr; ÖV: öffentlicher Verkehr
Mobilität: Massnahmen
Stadtgebiet
Stadtverwaltung
Bezeichnung | Massnahmentitel |
MV-1 | Reduktion der CO 2-Emisisonen beim Dienstverkehr der Stadtverwaltung (PDF, 31.7 KB) |
MV-2 | Reduktion der CO 2-Emissionen auf dem Arbeitsweg (PDF, 25.1 KB) |