Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Gemeindewahlen 2024

Die nächsten Gemeindewahlen finden am 24. November 2024 statt. Hier finden Parteien, Medien und Interessierte Informationen, Fristen und Kontaktadressen.

Am 24. November 2024 wählen die Stimmberechtigten der Stadt Bern 80 Stadtratsmitglieder, fünf Gemeinderatsmitglieder und das Stadtpräsidium. Wie die Gemeindewahlen in der Stadt Bern funktionieren, erfahren Sie unter Wahlverfahren.

Informationen für Parteien und Kandidierende

Informationsbroschüre (PDF, 230.2 KB) zu den Gemeindewahlen 2024 für Parteien, Listenverantwortliche und Kandidierende

FAQ Offenlegung Gemeindewahlen 2024 (PDF, 194.4 KB)

Wahlvorschläge / Listen

Wahlvorschläge für den Stadtrat und den Gemeinderat sind auf Listen einzureichen. Benutzten Sie hierzu die entsprechenden Excel-Formulare. Wahlvorschläge für das Stadtpräsidium sind ebenfalls auf einem vorgegebenen Formular einzutragen und einzureichen.

Offenlegung Finanzierung Wahlkampagnen

Die Transparenzbestimmungen der Stadt Bern zur Offenlegung der Finanzierung von Wahlkampagnen kommen bei den Gemeindewahlen 2024 erstmals zur Anwendung. Informationen und Formulare finden Sie unter www.bern.ch/offenlegung.

Kostenloser Aushang Wahlplakate

Parteien und Gruppierungen, die mit einer Liste für den Stadtrat oder den Gemeinderat antreten, können unentgeltlich Wahlplakate durch die Stadt Bern aushängen lassen. 

Kostenloser Versand Werbematerial

Parteien und Gruppierungen können Werbematerial kostenlos gemeinsam mit dem amtlichen Wahlmaterial verschicken lassen.

Weitere Informationen

Informationsblätter zu 

  • ausseramtlicher Wahlzettel Stadtpräsidium
  • Bezug von gedruckten Listen Stadtrat und Gemeinderat

werden demnächst hier aufgeschaltet.

Weitere Informationen.

leichte sparache rw

Informationen zu Abstimmungen, Wahlen, Initiativen, Referenden und Volksvorschläge gibt es auch in Leichter Sprache.

gebaerdensprache rw

Informationen zu Abstimmungen, Wahlen, Initiativen, Referenden und Volksvorschläge gibt es auch in Gebärdensprache.

Fusszeile