Abstimmungen vom 9. Februar 2025
Weiterentwicklung der Schulinformatik: Investitionskredit | angenommen mit 74,85 %
Ja-Stimmen 26'291 (74,85 %) | Nein-Stimmen 8'832 (25,15 %)
Die Stimmbeteiligung lag bei 42,65 %.
Die detaillierten Resultate finden Sie im Dokument Resultate städtische Volksabstimmung vom 9. Februar 2025 (PDF, 95.7 KB).
Ersatzneubau Hallenbad und Kunsteisbahn Weyermannshaus: Baukredit | angenommen mit 70,12 %
Ja-Stimmen 24'397 (70,12 %) | Nein-Stimmen 10'394 (10'394 %)
Die Stimmbeteiligung lag bei 42,65 %.
Die detaillierten Resultate finden Sie im Dokument Resultate städtische Volksabstimmung vom 9. Februar 2025 (PDF, 95.7 KB).
Stellvertretungsregelung im Stadtrat und weitere Änderungen: Teilrevision der Gemeindeordnung und des Reglements über die politischen Rechte | angenommen mit 74,32 %
Ja-Stimmen 25'513 (74,32 %) | Nein-Stimmen 8'814 (25,68 %)
Die Stimmbeteiligung lag bei 42,65 %.
Die detaillierten Resultate finden Sie im Dokument Resultate städtische Volksabstimmung vom 9. Februar 2025 (PDF, 95.7 KB).
Regionales öffentliches Veloverleihsystem 2026–2033: Verpflichtungskredit | angenommen mit 61,14 %
Ja-Stimmen 21'521 (61,14 %) | Nein-Stimmen 13'681 (38,86 %)
Die Stimmbeteiligung lag bei 42,65 %.
Die detaillierten Resultate finden Sie im Dokument Resultate städtische Volksabstimmung vom 9. Februar 2025 (PDF, 95.7 KB).
Basisstufe Schlossmatt: Baukredit | angenommen mit 86,67 %
Ja-Stimmen 30'678 (86,67 %) | Nein-Stimmen 4'719 (13,33 %)
Die Stimmbeteiligung lag bei 42,65 %.
Die detaillierten Resultate finden Sie im Dokument Resultate städtische Volksabstimmung vom 9. Februar 2025 (PDF, 95.7 KB).
Volksinitiative «Berner Solar-Initiative» (Initiative und Gegenvorschlag des Grossen Rates) | Variante 1 in der Stadt Bern angenommen mit 52,73 %
- Volksinitiative (Variante 1): Ja-Stimmen 21'405 (57,61 %) | Nein-Stimmen 15'750 (42,39 %)
- Gegenvorschlag (Variante 2): Ja-Stimmen 25'918 (71,47 %) | Nein-Stimmen 10'347 (28,53 %)
- Stichfrage
- Variante 1: 52,73 % (19'245 Stimmen)
- Variante 2: 47,27 % (17'252 Stimmen)
Die Stimmbeteiligung lag bei 42,31%.
Die detaillierten Resultate finden Sie im Dokument Resultate Stadt Bern der kantonalen Volksabstimmung vom 9. Februar 2025 (PDF, 94.8 KB).
Volksinitiative «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen (Umweltverantwortungsinitiative)» | In der Stadt Bern angenommen mit 59,85 %
Ja-Stimmen 21'789 (59,85 %) | Nein-Stimmen 14'617 (40,15 %)
Die Stimmbeteiligung lag bei 42,31 %.
Die detaillierten Resultate finden Sie im Dokument Resultate Stadt Bern der eidgenössischen Volksabstimmung vom 9. Februar 2025 (PDF, 90.9 KB).