2000-Watt-Zertifizierung
Bern ist Energiestadt Gold und dies schon seit 2010. Die Stadt nimmt eine Vorreiterrolle in der Energiewende ein und will diese kontinuierlich ausbauen. Bei den stadteigenen Liegenschaften setzt sie auf einen reduzierten Energieverbrauch. Im neuen Stadtquartier Viererfeld/Mittelfeld soll die Vision der 2000-Watt-Gesellschaft in die Tat umgesetzt werden.
Die 2000-Watt-Gesellschaft ist eine energiepolitische Vision. Sie vereint die nationalen Effizienzvorgaben der Energiestrategie 2050 mit den internationalen Klimazielen von Paris 2015. Die Vision beinhaltet je ein energiepolitisches und ein klimapolitisches Ziel: 2000 Watt Primärenergieverbrauch und maximal eine Tonne CO2-Emmissionen pro Person und Jahr. Der Energieverbrauch wird in die fünf Gruppen Wohnen, Mobilität, Ernährung, Konsum und Infrastruktur unterteilt. Für die Bewertung der 2000-Watt-Areale sind die Dimensionen Wohnen, Mobilität, Konsum und Infrastruktur relevant.
Die Stadt Bern leistet einen grösstmöglichen Beitrag an die Umsetzung der 2000-Watt-Gesellschaft. Die Ziele der Stadt sind politisch verankert und erste städtische Areale konnten bereits erfolgreich zertifiziert werden. Mit dem neuen Quartier Viererfeld/Mittelfeld soll noch dieses Jahr ein weiteres 2000-Watt-Areal zertifiziert werden. Die hierfür nötigen Schritte sind im Zonenplan und im Wettbewerbsprogramm festgehalten und die Zielwerte des 2000-Watt-Areals fliessen in den Masterplan ein.
Qualitative und quantitative Bewertung
Ob ein Areal die Zielwerte eines 2000-Watt-Areals erfüllt, wird anhand quantitativer und qualitativer Kriterien geprüft. Bei der quantitativen Bewertung werden der Energieverbrauch und die Treibhausgase erfasst, die ein Areal bei der Erstellung, dem Betrieb und der resultierenden Mobilität verursacht. Die qualitative Bewertung zeigt auf, welche Anstrengungen unternommen werden, damit eine hohe Lebensqualität im Sinne der 2000-Watt-Gesellschaft auf dem Areal entsteht.
Die qualitative Bewertung wird in sechs Dimensionen gemessen:
Das neue Quartier Viererfeld/Mittelfeld erhielt per Ende 2019 die Erstzertifizierung «2000-Watt-Areal in Entwicklung». Das Zertifikat «2000-Watt-Areale» zeichnet Siedlungen aus, die einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen beim Bau, Betrieb, der Erneuerung sowie bei der durch den Betrieb verursachten Mobilität gesamthaft nachweisen können.
Weiterführende Informationen
Titel |
---|
Factsheet Areal Viererfeld Mittelfeld (PDF, 505.1 KB) |