Veranstaltungen
Transparenz und eine offene Kommunikation zeichnen die Quartierentwicklung aus. An Veranstaltungen wird über die laufende Entwicklung informiert und ein konstruktiver Austausch gepflegt.
Anstehende Veranstaltungen
Mitmachen beim «Z'Vieri» im Vorpark
Im März und April 2025 wird die bestehende Quartierbaute ersetzt:
- 8. März 2025: Abbruchwochenende mit der Quartierbevölkerung
- 4. April 2025: Offizielle Eröffnung «Z’Vieri»
- 5. April 2025: Grosses Spielfest des Trägervereins Vorfeld
Weitere Informationen zum Mitmachen erhalten Sie per Mail an den Trägerverein Vorfeld Viererfeld hallo@quartierbaute.ch sowie vor Ort.
(Alle Angaben zu Mitmach-Gelegenheiten ohne Gewähr)
Frühere Veranstaltungen
Informationsanlass
Wie können sich Bauträgerschaften auf die nächste Etappe vorbereiten?
Der Regionalverband Bern-Solothurn und Immobilien Stadt Bern informierten am 13. März 2025 im Kornhausforum Bern über die Baurechtsvergabe an gemeinnützige Wohnbauträgerschaften.
Masterplanung
Die neu konstituierte Begleitgruppe (ehemals «Runder Tisch») kann in mehreren Workshops themenbezogen Einfluss nehmen:
- 28. Januar 2020: Viertes und letztes Begleitgremium
- 14. August 2019: Drittes Begleitgremium
- 12. Juni 2019: Zweites Begleitgremium
- 24. April 2019: Erstes Begleitgremium
- 31. Januar 2019: Informationsanlass «Runder Tisch»
Hier sind die Präsentationen der Veranstaltungen sowie die Resultate der Workshops aufgeschaltet.
Vorfeld städtebaulicher Wettbewerb
Im Vorfeld des Wettbewerbs erfolgten breite Konsultationen mittels «Runden Tischen» und Workshops:
- 20. Juni 2017: Erster öffentlicher Workshop zur Grünraumplanung
- 3. Juli 2017: Erster «Runder Tisch» zur Areal- und Wohnstrategie
- 11. September 2017: Zweiter öffentlicher Workshop Freiraum / Grünraum
- 18. September 2017: Zweiter «Runder» Tisch zu den Eckwerten des städtebaulichen Wettbewerbs
Die Resultate dieser Partizipationsanlässe sind mehrheitlich in die Vorgaben des städtebaulichen Wettbewerbs eingeflossen.