Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Arealentwicklungen: Stand Planungsinstrumente

Die Grundeigentümerschaften verfolgen seit Jahren verschiedene zukunftsweisende Projekte im ESP Ausserholligen. 2014 konnten mit dem Haus der Religionen und dem Europaplatz die ersten beiden eingeweiht werden. Unterdessen sind weitere Projekte realisiert oder befinden sich noch in Planung. Damit diese geplanten Vorhaben umgesetzt werden können, ist die Erarbeitung oder Anpassung von Planungsinstrumenten erforderlich.

Weyermannshaus West

Bild Legende:
© Rolf Mühlethaler Architekt Bern

Auf dem Areal Weyermannshaus West soll ein dichtes, urbanes und nutzungsdurchmischtes Stadtgebiet mit einem hohen Wohnanteil entstehen. Die Überbauungsordnung (ÜO) ist in Erarbeitung. Die Volksabstimmung zur ÜO findet voraussichtlich im Jahr 2025 statt.

Weitere Informationen: Weyermannshaus West

Weyermannshaus Ost

Bild Legende:
© Kanton Bern AGG / wulf architekten, STUDIOPEZ, Aron Lorincz Atelier

Im Areal Weyermannshaus-Ost plant der Kanton Bern den Bau des neuen Campus Bern der Berner Fachhochschule. Neben dem Campus entsteht ein attraktiver Aussenraum für das ganze Quartier. Dafür war eine Anpassung der Planungsinstrumente notwendig. Die Realisierung startet, sobald eine rechtskräftige Baubewilligung vorliegt und die Überbauungsordnung genehmigt ist. Es ist mit einer Bauzeit von vier bis fünf Jahren zu rechnen.

Ebenfalls im Areal Weyermannshaus-Ost entsteht das Beach-Center.

Weitere Informationen

ewb/BLS-Areal

Bild Legende:
Siegerprojekt Gesamtleistungsstudienauftrag (Visualisierung: Filippo Bolognese Images / Raumgleiter)

Auf ihren Parzellen im Dreieck zwischen Ladenwandweg und den Gleisen Richtung Freiburg bzw. Neuenburg planen Energie Wasser Bern (ewb) und die BLS einen lebendigen Quartierbaustein mit breitem Nutzungsmix. Teil dieser Arbeits- und Lebenswelt ist der geplante neue Hauptsitz von ewb. Durch einen mehrteiligen Hochhauscluster wird das ewb-/BLS-Areal im ESP Ausserholligen einen deutlichen städtebaulichen Akzent setzen. Damit diese Vorhaben realisiert werden können, erarbeitet die Stadt Bern eine Überbauungsordnung (ÜO), über die voraussichtlich 2025 abgestimmt wird.

Weitere Informationen: ewb/BLS-Areal

Weitere Informationen.

Zuständige Stelle

Stadtplanungsamt Telefon +41 31 321 70 10

Mirjam Strahm

Bereichsleiterin Raumentwicklung

Fusszeile