Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Preise und Auszeichnungen

Kultur Stadt Bern schreibt im Jahr 2025 erneut die literarischen Stipendien Weiterschreiben aus. Von Fachleuten bis zur breiten Bevölkerung sind alle eingeladen, preiswürdige Autor*innen und Literaturvermittelnde mit Bezug zur Stadt Bern für ein Stipendium vorzuschlagen.

Was ist der Zweck der Weiterschreiben-Stipendien?

Mit dem Weiterschreiben-Stipendium will die Stadt Bern herausragende Autor*innen sowie Literaturvermittelnde ermutigen, ihre Arbeit weiterzuführen. Um dies zu ermöglichen, vergibt sie vier bis fünf Stipendien, welche allesamt mit 10'000 Franken dotiert sind.

Wer kann nominiert werden?

Zugelassen sind Autor*innen und Literaturvermittelnde mit klarem Bezug zur Stadt Bern und mit einem Leistungsausweis (zum Beispiel Publikationen, Programme, etc. – keine Nachwuchsförderung). Die Stadt Bern muss entweder Wohnort oder zentraler Wirkungsort sein oder eine zentrale Rolle im Werk der Person(en) spielen. Nominiert werden können einzelne oder mehrere Personen, Kollektive, Organisationen.

Was muss ein Vorschlag beinhalten?

  • Informationen zu Person/Personen / Kollektiv/Organisation (kurze Biografie mit Leistungsausweis, zum Beispiel Publikationen, Programme, etc.);
  • kurze Begründung, weshalb diese Person/Personen / Kollektiv/Organisation mit einem Weiterschreiben-Stipendium ausgezeichnet werden soll (zwei Sätze). Bitte beachten Sie dazu den obenstehenden Zweck der Weiterschreiben-Stipendien.

Wer wählt die Preisträger*innen aus und wie?

Die Weiterschreiben-Preisträger*innen werden auf Vorschlag eines spartenübergreifenden Ausschusses der Kulturkommission der Stadt Bern gewählt. In einem ersten Schritt trifft dieser aus allen eingegangenen Vorschlägen eine erste Auswahl. Danach vertieft sich der Ausschuss ins Werk der Nominierten und empfiehlt anschliessend die Preisträger*innen.

Können auch Nominationen für den Welti-Preis eingereicht werden?

Den Welti-Preis für das Drama erhalten Autor*innen von Werken für die Bühne. Der Preis speist sich aus den Restmitteln des Welti-Fonds und wird nur dann verliehen, wenn der zuständige Ausschuss eine*n passende*n Preisträger*in ausmacht. Es können auch Nominationen für den Welti-Preis eingereicht werden.

Frist für die offene Nominierung

Die Vorschläge müssen bis am 15. Mai 2025 per E-Mail an kulturelles@bern.ch eingereicht werden (nötige Informationen s. Punkt «Was muss ein Vorschlag beinhalten?»).

Preisverleihung

Die öffentliche Preisverleihung findet voraussichtlich am 5. November 2025 statt.

Literatur

Die Stadt Bern vergibt regelmässig Preise an Literaturschaffende. Es sind Auszeichnungen für das literarische Schaffen von Berner Autor*innen und soll dabei unterstützen, die literarische Arbeit weiterzuführen.

Weiterschreiben-Stipendium

Das Weiterschreiben-Stipendium ist eine Auszeichnung für das literarische Schaffen von Berner Autor*innen. Das Stipendium ist in der Regel mit 10'000 Franken dotiert. Es soll die Autor*innen dabei unterstützen, ihre literarische Arbeit weiterzuführen.

Welti-Preis für das Drama

Mit dem Welti-Preis für Dramatikförderung zeichnet die Stadt Bern eine Dramatiker*in aus. Der Preis ist in der Regel mit 10'000 Franken dotiert. Er wird aus dem Welti-Fonds finanziert. Der Preis wird so lange weitergeführt, bis der Fonds erschöpft ist.

Spezialpreis

Mit einem Spezialpreis kann die Stadt Bern weitere spezielle Leistungen für die Literatur würdigen, zum Beispiel im Bereich der Literaturvermittlung.

Grosser Literaturpreis von Stadt und Kanton Bern

Alle vier Jahre vergeben Stadt und Kanton Bern gemeinsam den Grossen Literaturpreis von Stadt und Kanton Bern. Mit dieser Auszeichnung würdigen sie ein herausragendes Gesamtwerk. Der Preis ist in der Regel mit 30'000 Franken dotiert. Der letzte grosse Literaturpreis ging im Jahr 2022 an Ariane von Graffenried.

Comic-Stipendien

Die Christoph Merian Stiftung Basel und die Städte Bern, Luzern und Zürich haben Anfang Jahr zum letzten Mal die Comic-Stipendien der Deutschschweizer Städte ausgeschrieben. Die Verleihung der Comic-Stipendien fand am 18. März 2023 im Rahmen der Eröffnung des Fumetto Comic-Festival im Kleintheater Luzern statt.

Weitere Informationen.

Fusszeile