Navigieren auf Kitas Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Lernende Fachperson Betreuung Fachrichtung Kind

Bild Legende:

Die Lernenden erwerben ihr Wissen an drei Lernorten: im Lehrbetrieb, in der Berufsschule und bei der «OdA Soziales» (Organisation der Arbeitswelt) in den sogenannten Überbetrieblichen Kurse (ÜK). Im Verlauf der Ausbildung eigenen sich die Lernenden Kenntnisse an, die sie befähigen den Beruf selbständig auszuüben. Sie schliessen die Lehre mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) ab.

Deine Vorteile in der Lehre FaBeK bei Kitas Stadt Bern

  • Professionelle und engagierte Berufsbildende begleiten dich im Kita Alltag
  • Du hast eine 40 Stunden Woche und 7 Wochen Ferien pro Jahr
  • Dein Schulmaterial wird von Kitas Stadt Bern finanziert
  • Du bekommst einen Beitrag an dein Jahreslibero oder GA, oder einen Velobeitrag
  • Du kannst ein vergünstigtes Fitness Abo und die vergünstiget Mobiltelefonie der Stadt Bern nutzen
  • Du hast die Möglichkeit die Berufsmatura anzustreben, wenn deine Leistungen in der Schule und in der Praxis gut sind
  • Du darfst einen Jugendurlaub in Anspruch nehmen, wenn du in deiner Freizeit z.B. J&S Lager begleitest
  • Du kannst vergünstigte Tickets für Konzerte und Theater buchen
  • Die Beratungs- und Unterstützungsangebote der Stadt Bern stehen dir zur Verfügung
  • Während der 3-jährigen Ausbildung werden die jungen Frauen und Männer von einer Berufsbildungsperson angeleitet und begleitet. Die Berufsbildnerin, der Berufsbildner gibt Orientierung und hat eine Vorbildfunktion.

Leporello Lernende Kitas Stadt Bern

Leporello Lernende Kitas Stadt Bern
Titel
Leporello Kita Lernende 2024 web (PDF, 536.4 KB)

Weitere Informationen.

Fusszeile