Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Sind Sie einsam?

Vielleicht fühlen Sie sich manchmal allein. Hier finden Sie Tipps.

Viele alte Menschen fühlen sich einsam.

Manche Menschen werden deshalb sogar krank.

Zum Glück gibt es Hilfe.

Hier finden Sie Telefon·nummern und Webseiten.

Achtung

Diese anderen Webseiten sind meistens in schwerer Sprache.

Mit anderen Menschen reden

Pro Senec·tute

Beratung bei Einsam·keit

Pro Senec·tute ist eine Organi·sation für ältere Menschen.

Sie sind einsam?

Dann können Sie Pro Senec·tute anrufen.

Die Pro Senec·tute berät Sie.

Telefon: 058 591 15 15

«Mal reden»

Telefon·nummer für einsame Menschen

Sie fühlen sich sehr einsam?

Dann rufen Sie uns an.

Sie können über alles reden.

Zum Beispiel:

  • Ihre Sorgen
  • Ihren Alltag

Wir hören Ihnen zu.

Sie können von 9 Uhr bis 20 Uhr anrufen.

Sie müssen für den Anruf nichts bezahlen.

Telefon: 0800 890 890

Mit anderen Menschen etwas machen

Tavolata

Essen Sie mit anderen Menschen.

Sie können sich mit anderen Menschen in Ihrer Nähe treffen:

  • Sie kochen zusammen.
  • Und Sie essen zusammen.

Auf der Webseite von Tavolata finden Sie mehr Infos.

Klicken Sie auf der Webseite auf «Region auswählen».

Wählen Sie «BE».

Dann sehen Sie die Telefon·nummern von Ihrer Tavolata.

Webseite: Tavolata

Erzähl·café

Unter·halten Sie sich mit anderen Menschen.

Sie können sich mit anderen Menschen in Ihrer Nähe treffen.

Sie erzählen Geschichten aus Ihrem Leben.

Sie hören Geschichten aus dem Leben von anderen Menschen.

Webseite: Erzählcafé

Graue Panther

Treffen Sie andere Menschen.

Sie können mit anderen Menschen etwas unter·nehmen.

«Graue Panther Bern» ist ein Verein.

Ältere Menschen machen etwas in ihrer Freizeit zusammen.

Zum Beispiel:

  • Wandern
  • Essen
  • Reisen

Webseite: Graue Panther

Freizeit und Sport

Angebote für ältere Menschen

Sie haben Zeit?

Dann können Sie viele spannende Sachen machen.

Zum Beispiel:

  • Sie machen Sport.
  • Sie arbeiten frei·willig.
  • Sie helfen Ihren Nachbarn.

Auf der Webseite «Freizeit und Sport» finden Sie viele Ideen.

Webseite: Freizeit und Sport

Mit anderen Menschen wohnen

Sie wollen nicht alleine wohnen?

Dann können Sie mit anderen Menschen zusammen wohnen.

Es gibt ver·schiedene Wohnformen.

Zum Beispiel:

  • Sie wohnen mit anderen Menschen in einer Wohnung.
  • Sie wohnen mit anderen Menschen zusammen in einem Haus.

Aber jeder Mensch hat seine eigene Wohnung.

Auf der Webseite  «Wohnen im Alter» gibt es mehr Infos.

Webseite: Wohnen im Alter

Besuch von anderen Menschen

Sie können regel·mässig Besuch bekommen.

Eine frei·willige Person kommt zu Ihnen nachhause.

Die Person redet mit Ihnen.

Und die Person macht etwas mit Ihnen.

Ver·schiedene Organi·sationen haben dieses Angebot:

Sie wollen noch mehr Tipps gegen die Einsam·keit?

Hier können Sie eine Broschüre mit vielen Ideen herunter·laden.

Achtung:

Die Broschüre ist in schwerer Sprache.

Rezepte gegen die Einsamkeit

Weitere Informationen.

Mehr Informationen für ältere Menschen finden Sie auf der Altersplattform (in schwerer Sprache).

Fusszeile