Veranstaltungen und Kurse
Veranstaltungen und Kurse in Bern und Umgebung zu Themen rund ums Alter(n).
Kurse
Erste-Hilfe-Kurs psychische Gesundheit, Fokus Erwachsene
Kennen Sie die Unsicherheit, wenn Sie merken, jemandem geht es nicht gut und Sie wissen nicht was tun? Viele Menschen kennen mindestens eine Person, die von psychischen Schwierigkeiten oder einer Krisensituation betroffen ist. In diesem ensa Erste-Hilfe-Kurs erhalten Sie Basiswissen zu psychischer Gesundheit und psychischen Krankheiten. Praxisnah werden die 5 Schritte zur ersten Hilfe geübt. Sie lernen konkrete Handlungsempfehlungen und üben, unterstützende Gespräche zu führen.
Wann: Mittwoch, 23.4./ 30.4./ 7.5./ 14.5. jeweils von 17.00-20.30h
Wo: Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern
Kosten: 380 Franken
Anmeldung bis 8.4.2025 mittels Anmeldetalon im Flyer (PDF, 1.6 MB).
Regelmässig stattfindende Veranstaltungen
Stammtisch 60+ am Sonntag, 14.30-16.30
Ristorante Pizzeria Cavallo Star, Bubenbergplatz 8, Bern
Infos: Tel. 031 350 43 03
- Café Med, jeden 2. Montag im Monat, 16 – 19 Uhr
Pensionierte aus Medizin, Psychologie, Sozialarbeit und Pflege beantworten medizinische Fragen.
Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, Bern - Digi-Treff, jeden Dienstag, 15.30 – 17.30 Uhr
Kostenlose Unterstützung bei Fragen zu E-Mails, Apps, Online-Tickets, Jobsuche im Internet, QR-Codes, E-Books etc. - Grosselterntreff, jeden 1. Montag im Monat, 14 – 16 Uhr
Austausch, Tipps und Ideen für Grosseltern mit Enkel*innen (0 – 5)
Berner Generationenhaus, Café-Bar, Bahnhofplatz 2, Bern - Freiraum für Demenz-Betroffene, jeden 2. Dienstag, 14 – 17 Uhr
Angebote, Aktivitäten für Demenzbetroffene und freie Zeit für Angehörige.
Berner Generationenhaus, Café-Bar, Bahnhofplatz 2, Bern - Feierabendtreff Männer 60plus
- «TiM – Tandem im Museum»: Sie gehen zu zweit ins Museum, wählen ein Objekt, erfinden dazu eine Geschichte. TiM-Museumsbesuche kosten nichts. Hier finden Sie Begleiter*innen für den Museumsbesuch.
Anlässe von TiM - Sport und Spiel für alle
Kultur am Bettrand
Kostenloses Angebot für alle, die ihre Wohnung nicht verlassen können.
Kurs: Umgang mit Sterbenden und Trauernden
Inhalt: Kommunikation im Umgang mit Menschen, die mit Sterben, Tod und Trauer konfrontiert sind.
Daten: 2 x 3 Stunden, verteilt über einen Zeitraum von mehreren Wochen. Die nächsten Kursdaten werden zu gegebener Zeit hier publiziert.
Ort: Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, Bern
Kosten: CHF 50 für beide Nachmittage
Anmeldung: alter@bern.ch oder telefonisch 031 321 63 11
Mehr Informationen (PDF, 908.2 KB) auf dem Flyer.