Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Jugendsolarprojekte in der Stadt Bern

Der Gemeinderat hat sich zum Ziel gesetzt, ein Jugendsolarprojekt pro Jahr durchzuführen. Bislang fanden in der Stadt Bern fünf solche Jugendsolarprojekte statt, welche im Rahmen von Schulprojektwochen an drei Volksschulen der Stadt Bern und in einem Kindergarten durchgeführt wurden.

März/April 2025: Kinderhaus Rossfeld

Ende März/Anfang April 2025 konnten sich 19 Schüler*innen des Zyklus 3 der Volksschule Hochfeld am Neubau des Kinderhauses Rossfeld beteiligen. In drei Gruppen von sechs bis sieben Schüler*innen arbeiteten sie bei der Installation einer Photovoltaikanlage mit. Daneben setzten sie sich auch auf theoretischer Ebene mit der Sonnenenergie auseinander. Sie konnten damit in die neuen Lehren Solarmonteur*in und Solarinstallateur*in hineinschnuppern. Im Rossfeld entsteht derzeit aus den Gebäuden der Kirchgemeinde Matthäus ein Kinderhaus mit Bassistufen, Tagesbetreuung, einer Kita und einer öffentlichen Bibliothek. Die Bauarbeiten starteten im August 2024 und dauern voraussichtlich zwei Jahre.

Oktober 2024: Volksschule Hochfeld

Im Oktober 2024 setzen sich Schüler*innen der Volksschule Hochfeld 1 mit der Sonnenenergie auseinander. Sie arbeiten bei der Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Provisoriums Hochfeld 2 mit. So erhalten sie einen Einblick in ein Berufsfeld, das immer wichtiger wird. Im Sommer 2024 sind die neuen Lehren Solarmonteur*in EBA und Solarinstallateur*in EFZ gestartet.

Medienmitteilung vom 21. Oktober 2024

April/Mai 2024: Jugendsolarprojekt auf dem ersten Plus-Energie-Schulhaus

Ende April/Anfang Mai 2024 haben sich Schülerinnen und Schüler der Volksschulen Bethlehemacker und Schwabgut in der Projektwoche intensiv mit dem Thema Sonnenenergie auseinandergesetzt. Im Rahmen des vierten Jugendsolarprojekts der Stadt Bern installierten sie auf dem Neubau der Volksschule Bethlehemacker eine Solaranlage. Dieser Neubau des Oberstufengebäudes wird das erste Plus-Energie-Schulhaus der Stadt Bern. Er wird im Herbst 2024 fertiggestellt.

Medienmitteilung vom 26. April 2024

Oktober 2023: KiGa Tscharnergut/VS Schwabgut

September 2021: Volksschule Bethlehemacker

Volksschule BethlehemackerWeitere Informationen zum Jugendsolarprojekt an der Volksschule Bethlehemacker.

September 2020: Volksschule Munzinger

2020.09.17 Jugendsolar 155Weitere Informationen zum Jugendsolarprojekt an der Volksschule Munzinger.

Weitere Informationen.

Nachrichten

Fusszeile