Navigieren auf Aktionswoche der Stadt Bern gegen Rassismus

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Samstag / 15. März

10 Jahre antirassistische Medienarbeit: Eritreischer Medienbund Schweiz

An dieser Veranstaltung werden Strategien und Höhepunkte aus einem Jahrzehnt Eritreischer Medienbund Schweiz EMBS-Arbeit durch Kurzfilme, Präsentationen und Geschichten vorgestellt. Gemeinsam mit dem Publikum entstehen in Kleingruppen neue Ideen, um aktuelle Projekte weiterzuentwickeln, die anschliessend im Plenum präsentiert werden. Während der Pausen bietet eine Foto-Text-Ausstellung zu EMBS-Projekten spannende Einblicke. Der Abend klingt bei Musik, Tanz und kulinarischen Köstlichkeiten aus und lädt zu Begegnungen und Dialog ein.

Was

Film, Präsentation und Diskussion mit anschliessendem Apéro

Wann

Samstag, 15.03.2025
19.00 Uhr

Wo

Kirchgemeindehaus Nydegg, Nydeggstalden 9, 3011 Bern

Wer

Eritreischer Medienbund Schweiz

Veranstaltungslink

n/a

Sprache

Deutsch, Englisch, Tigrinya

Zugänglichkeit

Rollstuhlgängig

Anmeldung

Ohne Anmeldung

Ungehörte Stimmen: Medienrepräsentation und Rassismus

Podiumsdiskussion mit geflüchteten FLINTA Personen und Medienexpert*innen
Die Veranstaltung thematisiert die Darstellung geflüchteter FLINTA-Personen in Medien und ihren gesellschaftlichen Auswirkungen. Gemeinsam mit Betroffenen und Medienexpert*innen werden Fragen zu struktureller Diskriminierung und Hass im Internet diskutiert. Ziel ist es, die Perspektiven der Betroffenen sichtbar zu machen und einen Dialog über Rassismus und Diversität in den Medien anzuregen. Ein Apéro bietet Raum für Vernetzung und Austausch.

Was

Podiumsdiskussion

Wann

Samstag, 15.03.2025
19.00 Uhr

Wo

Kleine Bühne im PROGR, Waisenhausplatz 30, Bern

Wer

Brava (ehemals TERRE DES FEMMES Schweiz)

Veranstaltungslink

brava-ngo.ch

Sprache

Deutsch

Zugänglichkeit

Rollstuhlgängig

Anmeldung

Teilnahme ohne Anmeldung

Anmeldung für Kinderbetreuung via E-Mail bis zum 10. März 2025

Weitere Informationen.

Fusszeile