Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Sammelstellen

An den öffentlichen Sammelstellen können Sie Separatabfälle getrennt entsorgen und so dem Recycling zuführen. Hier finden Sie alles über die richtige Entsorgung und die Standorte der Sammelstellen.

Bild Legende:

In der Übersichtskarte finden Sie Ihre nächstgelegene Sammelstelle für Separatabfälle. In jedem Quartier vertreten – finden Sie Ihr Quartier und Ihre Sammelstelle:

Keine Abfälle neben die Behälter

Bild Legende:

Wir leeren die Sammelstellenbehälter regelmässig. Es dürfen keine Abfälle neben den Behältern deponiert werden. Das Deponieren von Abfällen neben den Sammelstellenbehältern kann mit einer Busse bestraft werden.

Entsorgen Sie Abfälle wie Plastikbehälter an den Recyclingstellen in den Geschäften. Steingut, Keramik und anderes können Sie in den Entsorgungshöfen abgeben.

Was kann ich hier entsorgen?

An den Sammelstellen in den Quartieren können Sie Glas, Büchsen & Aluminium sowie Kleinmetall entsorgen. An manchen Standorten gibt es die Möglichkeit zur Entsorgung von PET-Getränkeflaschen, Altpapier und Batterien.

Benützungszeiten

Bild Legende:

An den Sammelstellen darf von Montag bis Samstag, von 07.00 bis 20.00 Uhr entsorgt werden.

Die Entsorgung an Sonn- und Feiertagen sowie in der Nacht ist untersagt.

Feiertage 2025

  • Neujahrestag, 1. Januar 2025
  • Berchtoldstag, 2. Januar 2025
  • Karfreitag, 18. April 2025
  • Ostermontag, 21. April 2025
  • Tag der Arbeit, 1. Mai 2025
  • Auffahrt, 29. Mai 2025
  • Pfingstmontag, 9. Juni 2025
  • Nationalfeiertag, 1. August 2025
  • Weihnachten, 25. Dezember 2025
  • Stephanstag, 26. Dezember 2025

Weitere Informationen.

Temporäre Schliessung

Die Sammelstelle an der Bühlstrasse / Depotstrasse ist wegen einer Baustelle vom 7. Januar bis im Mai geschlossen. Die nächstgelegenen Sammelstellen sind jene in der Muesmatt sowie am Falkenplatz (Sidlerstrasse). Danke für Ihr Verständnis!

Zuständige Stelle

Entsorgung + Recycling Telefon +41 31 321 79 79

Sauberkeits-Hotline

Bitte melden Sie sich bei unserer Sauberkeits-Hotline, wenn Sie Unrat im öffentlichen Raum entdecken.

leichte sprache rw

Informationen zur Entsorgung in der Stadt Bern gibt es auch in Leichter Sprache.

gebaerdensprache rw

Informationen zur Entsorgung in der Stadt Bern gibt es auch in Gebärdensprache.

Fusszeile