Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Container Grüngut

In den Container für Grüngut kommt loses Grüngut wie Garten- oder Küchenabfälle.

Bananenschale, Laubblätter, Karottenschale neben einem Container für Grüngut
Bild Legende:

Was gehört in den Container?

  • Gartenabfälle: Rasen-, Strauch- und Baumschnitt, Laub, Unkraut, Fallobst, Balkon- und Topfpflanzen. Auch Neophyten und krankheitsbefallene Pflanzen können in der Grünabfuhr entsorgt werden.
  • Küchenabfälle aus dem Haushalt: Rüstabfälle, Kaffeesatz und Teekraut (ohne Beutel, Schnur und Papierli), Eierschalen, Speisereste (gekocht und ungekocht), Obst, Gemüse, Salat, Brot, Fisch- und Fleischabfälle (auch Knochen), Käse, Eier, Kochfett, Saucen.
  • Anderes: Kleine Mengen Kleintiermist pflanzenfressender Tiere.

Hinweis zu den Küchenabfällen: Sammeln Sie diese am besten lose im Kompostkübeli oder in den offiziellen kompostierbaren Bioabfallsäcken mit Gitternetzaufdruck. Diese können Sie im Laden kaufen. Säcke, die keinen Gitternetzaufdruck haben, stufen unsere Belader*innen als Fremdstoff ein (Plastik) und leeren den Container nicht.

Was gehört nicht in den Container?

  • Plastiksäcke
  • kompostierbare Produkte wie Geschirr und Füllmaterial
  • Säcke und Verpackungen aus Papier
  • Papier- und Taschentücher
  • verpackte Lebensmittel
  • Altholz
  • Asche
  • Tee- und Kaffeekapseln aus Aluminium, Kunststoff oder kompostierbarem Kunststoff (BAW)
  • Zigarettenstummel
  • Staubsaugerbeutel
  • Fäkalien von fleischfressenden Tieren wie Hunden oder Katzen
  • infektiöse Abfälle wie Binden, Windeln oder Verbandsmaterial
  • jeglicher nicht biogener Abfall wie z.B. Katzenstreu, Glas, Metall, Sand, Kies, Steine etc.

Weitere Informationen.

Zuständige Stelle

Entsorgung + Recycling Telefon +41 31 321 79 79

Sauberkeits-Hotline

Bitte melden Sie sich bei unserer Sauberkeits-Hotline, wenn Sie Unrat im öffentlichen Raum entdecken.

leichte sprache rw

Informationen zur Entsorgung in der Stadt Bern gibt es auch in Leichter Sprache.

gebaerdensprache rw

Informationen zur Entsorgung in der Stadt Bern gibt es auch in Gebärdensprache.

Fusszeile