Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Gewerbeabfall

Für Gewerbeabfall von Unternehmen oder öffentlichen Verwaltungen gilt in der Stadt Bern die Containerpflicht. Es wird unterschieden zwischen Unternehmen, die unter das Entsorgungsmonopol der öffentlichen Hand fallen, und Marktkunden.

Bild Legende:

Entsorgungsmonopol

Unternehmen mit weniger als 250 Vollzeitstellen schweizweit fallen im Sinne der eidgenössischen Gesetzgebung unter das Entsorgungsmonopol der öffentlichen Hand.

Marktkunden

Unternehmen mit 250 oder mehr Vollzeitstellen schweizweit fallen nicht unter das Entsorgungsmonopol der öffentlichen Hand. Entsorgung + Recycling Stadt Bern bietet auch für diese Unternehmen vollumfängliche Entsorgungslösungen an.

Öffentliche Verwaltungen

Abfälle von öffentlichen Verwaltungen, die betreffend Inhaltsstoffen und Mengenverhältnissen mit Haushaltsabfällen vergleichbar sind, gelten als sogenannte Siedlungsabfälle und unterstehen damit dem Entsorgungsmonopol der öffentlichen Hand, unabhängig von der Anzahl Vollzeitstellen.

Gewerbeabfälle werden in Containern bereitgestellt. Die Befreiung von der Containerpflicht ist nur in Ausnahmefällen und nach bestimmten Kriterien möglich. Gerne prüfen wir Ihren schriftlichen Antrag (PDF, 168.8 KB).

Gebühr für entsorgten Abfall (inkl. MWST) Fr. 30.00/100 kg
Andockgebühren pro Leerung  (inkl. MWST):
240-Liter-Container Fr. 7.50
360-Liter-Container Fr. 5.50
600/660-Liter-Container Fr. 3.50
770/800-Liter-Container Fr. 1.50

Beim Gewerbeabfall wird die Entsorgung nach Gewicht verrechnet, plus Andockgebühr pro Entleerung.

Am 1. Januar 2019 wurde die eidgenössische Abfallverordnung grundlegend angepasst. Seit diesem Zeitpunkt unterstehen Grossunternehmen mit mehr als 250 Vollzeitstellen schweizweit nicht mehr dem Entsorgungsmonopol der Gemeinden und sind daher frei in der Wahl ihres Entsorgungspartners. Mehr Informationen dazu finden Sie unter der Verordnung des Bundes über die Vermeidung und Entsorgung von Abfällen (VVEA).

Weitere Informationen finden Sie unter: Gewerbeabfall.

Weitere Informationen.

Zuständige Stelle

Entsorgung + Recycling Telefon +41 31 321 79 79

Sauberkeits-Hotline

Bitte melden Sie sich bei unserer Sauberkeits-Hotline, wenn Sie Unrat im öffentlichen Raum entdecken.

leichte sprache rw

Informationen zur Entsorgung in der Stadt Bern gibt es auch in Leichter Sprache.

gebaerdensprache rw

Informationen zur Entsorgung in der Stadt Bern gibt es auch in Gebärdensprache.

Fusszeile