Navigieren auf Rahmenstrategie nachhaltige Entwicklung

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Klimaanpassung

Bäume beeinflussen das Stadtklima positiv, denn sie spenden Schatten und kühlen die Luft zwischen Steinen und Beton ab. Nur macht die Klimaerwärmung den Bäumen in Bern zu schaffen.

Bild Legende:

Hitzewellen, Trockenheit, Starkregen: Der Klimawandel prägt zunehmend unsere Realität und fordert Klimaanpassungsmassnahmen

Nutzungskonflikte im Strassenraum, Hitzestress und Trockenheit schränken die Vitalität von Stadtbäumen ein. Die Stadt Bern testet deshalb mit Pilotprojekten klimaangepasste Massnahmen. So wird im Schosshaldenfriedhof ein überbaubares Schwammstadt-Substrat getestet. Dieses sorgt dafür, dass die Bäume unter der Parkplatzfläche und der Strasse mehr Wurzelraum erhalten. Zudem kann das Regenwasser versickern und versorgt die Bäume mit Wasser. Die Bäume haben dadurch bessere Wachstumsbedingungen. Durch das Pilotprojekt gewinnt die Stadt Bern Erkenntnisse für eine zukunftsgerichtete, klimaresilientere Stadtentwicklung. 

Weitere Informationen.

Fusszeile