Berufliche Vorsorge – Basiswissen zur Rente verständlich auf den Punkt gebracht
Diese Veranstaltung kann inklusive Wegzeit mit maximal 2 Stunden an die Arbeitszeit angerechnet werden
- Das Wichtigste zur beruflichen Vorsorge in Kürze
- Einbettung ins 3 Säulen-System
- Wie lese ich den Vorsorgeausweis?
- Beitragsoptionen und Einkaufsmöglichkeiten
- Lebenssituationen: Begünstigungsmöglichkeiten Partner*in, Was passiert bei Scheidung
- Tipps und Tricks zur Optimierung der beruflichen Vorsorge
- Fragen und Diskussion
Referent:
- Jürg Schad, Leiter PVK Bern, juerg.schad@bern.ch