Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Vermessung

Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne zu den Themen Ingenieurvermessung, Schnurgerüstkontrolle, Geländeaufnahmen, Überwachungsmessungen, Bestandesaufnahmen BIM und vielem mehr. Unsere Geomatikfachleute meistern auch schwierige, nicht alltägliche Vermessungsprobleme.

Ingenieurvermessungen

Bild Legende:

Aufnahme, Berechnung und Absteckung von Punkten, Achsen usw. für die Ausführung von Bauvorhaben. Georeferenzierung im schweizerischen Landeskoordinatensystem LV95 und Sicherstellen des korrekten Höhenbezuges.

Schnurgerüstkontrollen

Bild Legende:

Kontrolle und Bestätigung der Schnurgerüste zu Handen des Bauinspektorates der Stadt Bern.

Überwachungsmessungen

Bild Legende:

Periodische Deformationsmessungen zur Überwachung von Objekten in Lage und Höhe.

Geländeaufnahmen

Bild Legende:

Effiziente Erfassung von Objekten nach Ihren Bedürfnissen und Aufbereitung der Geodaten für Ihre weiteren Planungsarbeiten in CAD oder GIS.

Bestandeserfassung BIM

Bild Legende:

3D-Geometrieerfassungen im Bestand und anschliessende 3D-Modellierungen führen wir mit unseren modernsten Totalstationen und Software-Paketen durch. Mit diesen können mit höchster Präzision und direkt georeferenziert innert kürzester Zeit 3D-Punktwolken erfasst und visualisiert werden. Die Modellierung von bedarfsgerechten 3D-Geometrien erfolgt durch Geomatik-Spezialisten in enger Zusammenarbeit mit den Planenden.

Historische Vermessungsgeräte

Geoinformation Stadt Bern hat mehrere Generationen historischer Vermessungsinstrumente aufbewahrt. Einige besonders interessante Theodolite, Nivelliere und Zeichnungsutensilien sind in den Büroräumlichkeiten in einer Vitrine ausgestellt. Eine kurze Beschreibung dieser ausgestellten Exemplare finden Sie im Dokument «Historische Vermessungsinstrumente» (PDF, 3.0 MB). Weitere Geräte und Utensilien befinden sich bei uns im Archiv.

Weitere Informationen.

Fusszeile