Rettungsdienst
Der Rettungsdienst unterstützt und betreut bei medizinischen Notfällen in der Stadt und der Region Bern. Er steht der Bevölkerung während 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr für die Notfallversorgung zur Verfügung.
Der Rettungsdienst ist ein Bereich von Schutz und Rettung Bern und im Auftrag des Kantons für das Erbringen von Rettungsleistungen in der Region Bern verantwortlich. Daneben besitzt er einen Leistungsauftrag der Kantonspolizei für die Wasserrettung sowie einen regierungsrätlichen Auftrag für das Taktisch-medizinische Element (TME).
Über 100 diplomierte Rettungssanitäter*innen und Ärzt*innen sorgen sich rund um die Uhr um das medizinische Wohlergehen für alle Personen im Einsatzgebiet.
Für Nachwuchs ist gesorgt: Der Rettungsdienst ist ein grosser Aus- und Weiterbildungsbetrieb für diplomiertes Rettungsdienstpersonal und Notärzt*innen. Die Voraussetzungen zur Ausbildung als Rettungssanitäter*innen oder Rettungssanitäter HF können beim Zentrum für medizinische Bildung unter folgenden Link ;medi, eingesehen werden.
Vielfältiges Aufgabengebiet
Unsere Rettungsteams leisten im Jahr um die 22'000 Einsätze. Das ergibt einen Schnitt von rund 60 Einsätze pro Tag.
Ausbildung
Sie interessieren sich für den Beruf als Rettungssanitäter*in HF? Hier finden Sie alle Informationen zur Ausbildung.