«Neuer Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen»
Was zeichnet Bern als Smart City aus? Welche Chancen und Herausforderungen des digitalen Wandels beschäftigt die Hauptstadt? Welche Ziele verfolgt sie konkret in den kommenden Jahren? Diese Fragen beantwortet Jonathan Gimmel, Leiter Digital Stadt Bern, im ConnectaTalk der Schweizerischen Post.
«Bern hat als einzige Stadt in der Schweiz mehr Arbeitsplätze als Einwohner*innen», sagt Jonathan Gimmel, Leiter Digital Stadt Bern, im ConnectaTalk vom 21. Oktober 2020. «Der Wirtschaftsraum Bern ist der Motor des Kantons mit einem Gebilde aus vielen, z.T. kleinen Gemeinden. Dem digitalen Spin ist nachzuleben, und allfällige Schnittstellen zu Nahtstellen zu machen.» Die Stadt Bern möchte ihr Nachhaltigkeitsverständnis auch als Smart City darin zeigen, dass sie sich z.B. zu gemeinsamen Standards bekennt. «Wir freuen uns einen evolutionären Schritt einleiten zu dürfen, zusammengefasst in einer Smart-Goverment-Portal-Landschaft. Dies soll der ganzen Bevölkerung künftig einen völlig neuen Zugang erlauben zu öffentlichen Dienstleistungen.» Schauen Sie das gesamte Interview jetzt online.