Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Barrierefreiheit vorbildlich umgesetzt

9. November 2020

Gemäss der Schweizer Accessibility-Studie ist die Stadt Bern führend unter den Online-Shops in Fragen der Barrierefreiheit. Als einziger von 41 getesteten Angeboten erreichte ihr Onlineshop für Parkkarten die volle Punktzahl.

Verkehrsschild für Parkkarte Weissenstein
Bild Legende:

Wer eine Besucherparkkarte der Stadt Bern online bestellt, mag beim Ausfüllen des Formulars nichts Besonderes empfinden. Doch für Personen mit einer Sehbehinderung ermöglicht dieses ein seltenes, durchwegs barrierefreies Erlebnis. «Der Kauf einer Parkkarte ist via Webseite der Stadt Bern für Menschen mit Behinderungen einfach und problemlos zu tätigen», attestieren die Autoren der Schweizer Accessibility-Studie.

Ansporn für die Zukunft

Die Stadt Bern führt die Ranglieste der 41 untersuchten Online-Shops an und rangiert damit noch vor Anbietern wie Swiss, SBB, Ikea, Airbnb und anderen Schweizer Städten. In den Top Ten der Gesamtrangliste finden sich diverse Onlineshops der öffentlichen Verwaltung und bundesnaher Betriebe, so die Studie weiter. Dies bestätigt Erkenntnisse der Accessibility-Studie 2016 dahingehend, dass die Sensibilisierung für das Thema auf Stufe Bund und bundesnaher Betriebe vermehrt vorhanden sei und umgesetzt werde.

Die Auszeichnung für vorbildliche Barrierefreiheit freut Roland Brechbühl von der Fachstelle Digitale Entwicklung, der mit seinem Team die Implementierung des Online-Formulars begleitet hat. «Ich hoffe, dass die Studie andere Dienststellen dazu ansport, künftig weitere vorbildliche Formular umzusetzen.»

Weitere Informationen.

Fusszeile