Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Fachstelle für Denkmalpflege

Die Denkmalpflege befasst sich als zuständiges Kompetenzzentrum mit Umbauten, Sanierungen und Renovationen an den Baudenkmälern der Stadt Bern.

Die Stadt Bern verfügt über ein umfangreiches Baukulturerbe, das bewahrt, gepflegt, den sich verändernden Bedürfnissen angepasst und sorgfältig weiterentwickelt werden soll. Mit unserer Arbeit stellen wir sicher, dass der historische Baubestand fachgerecht erhalten und ungeschmälert an künftige Generationen weitergegeben werden kann.

Bild Legende:

Die Altstadt als UNESCO-Weltkulturerbe

Lesen Sie mehr zur Geschichte der Weltkulturerbestätte und zum Auftrag des UNESCO-Managementplans

 

Bild Legende:

Baubegleitung

Wir beraten und begleiten Eigentümer und Projektleiterinnen bei Fragen rund um Umbau, Sanierung und Renovierung von inventarisierten Gebäuden.

Bild Legende:

Bauforschung

Wir erforschen und dokumentieren alle Gebäude, die im Bauinventar als schützenswert oder erhaltenswert eingetragen sind. Viele Unterlagen dazu finden Sie in unserem Facharchiv.

Bild Legende:

Inventare

Wir erforschen, erhalten und pflegen alle Baudenkmäler in der Altstadt und in den Aussenquartieren der Stadt Bern. Hier erfahren Sie, ob Ihr Gebäude in die Zuständigkeit der Denkmalpflege fällt.

Bild Legende:

Publikationen

Neben unseren Tätigkeitsberichten 
finden Sie in dieser Rubrik u.a. die Merkblätter zu den Fenstern sowie Informationen zur Altstadtbeschriftung

Bild Legende:

Sanierungsbeiträge und Unterschutzstellung

Fallen bei einem Bauprojekt Kosten an, die auf denkmalpflegerische Auflagen zurückzuführen sind, können Sie ein Subventionsgesuch stellen. 

Spektakulärer Fund am Bärenplatz

Das UNESCO-Weltkulturerbe Obere Altstadt steckt voller Überraschungen. So kamen bei Sanierungsarbeiten am Bärenplatz 27 spektakuläre Wandmalereien aus dem 17. Jahrhundert zum Vorschein. Der Kurzfilm gibt einen Einblick in das «Stammbaumzimmer» des vormaligen Bewohners, Buchbinder Christian Gerwer. Nur dank der engen Zusammenarbeit von Bauherrschaft, Architekten und der Denkmalpflege der Stadt Bern konnte dieses wertvolle Zeugnis des UNESCO-Weltkulturerbes Obere Altstadt gesichert und erhalten werden.

 

 

Weitere Informationen.

Bild Legende:

Der aktuelle Tätigkeits-
bericht der Denkmalpflege ist jetzt online verfügbar: Vierjahresbericht 2017– 2020

Bild Legende:

Am 18. November 2022 wurde der Dr. Jost Hartmann-Preis letztmals verliehen. Erfahren Sie hier mehr zu den Hintergründen und den Preistragenden.

Fusszeile