Personalamt
Das Personalamt ist die zentrale Fachstelle für Personalfragen in der Stadtverwaltung. In enger Zusammenarbeit mit den Direktionspersonaldiensten positioniert das Personalamt die Stadt Bern als attraktive Arbeitgeberin und erarbeitet die strategischen Grundlagen für gesamtstädtische Personalthemen.
Es ist für die Gestaltung und Steuerung der gesamtstädtischen Personal-, Anstellungs-, Ausbildungs- und Organisationsbelange zuständig. Das "Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM)" im Personalamt nimmt die fachliche Leitung und Steuerung für BGM in der Stadt Bern wahr und setzt gesamtstädtische Schwerpunkte um.
Die Bereiche des Personalamts erbringen folgende Dienstleistungen:
Der Bereich Personalstrategie & -recht stellt die rechtsgleiche Behandlung aller städtischer Mitarbeitenden sicher und engagiert sich in der Weiterentwicklung HR-relevanter Themen.
Der Bereich Vergütung & HR-Services betreibt das städtische Lohnsystem und verantwortet im Rahmen des städtischen Einreihungsgremiums die Bewertung und Einreihung von Stellen. In diesem Zusammenhang überprüfen wir regelmässig die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt mittels Lohngleichheitsanalysen und Benchmarkvergleichen zu Lohn und Lohnnebenleistungen.
Der Bereich Personal- und Organisationsentwicklung plant und realisiert die zentrale Personal- und Führungsentwicklung und bietet ein internes Weiterbildungsprogramm an, das auch Mitarbeitenden anderer Gemeindeverwaltungen, BERNMOBIL sowie subventionierten Institutionen der Stadt Bern offen steht. Er führt Organisations- und Führungsberatungen durch, fördert das Berufsbildungswesen und bietet Personalberatung für Mitarbeitende an.
Für das operative Personalmanagement innerhalb der Direktionen sind die Direktionspersonaldienste zuständig. Sie stellen die Verbindung zwischen dem Personalamt und der jeweiligen Direktion sicher.