Beteiligungen
Über seine Beteiligungen betreibt der Fonds für Boden- und Wohnbaupolitik eine aktive Wohnbaupolitik. Die Vertreterinnen und Vertreter des Fonds agieren in den jeweiligen Gremien der Aktiengesellschaften und Genossenschaften im Sinne des Fonds und berücksichtigen dabei die Strategie und Teilstrategien des Fonds, die städtische Wohnstrategie sowie die geltenden Legislaturziele der hoheitlichen Stadt.

Per Ende 2023 ist der Fonds an den folgenden Gesellschaften und Genossenschaften beteiligt:
- Wyler-Baugesellschaft Bern AG
- Baugesellschaft Nydegg AG
- Biwo AG
- Regio Wohnbau AG
- Logis Suisse AG
- Egelmoos AG
- Tscharnergut Immobilien AG
- Baugesellschaft Feldheim AG
- Gäbelbach Immobilien AG
- Stadtwohnung Bern AG
- TEAG Technologiepark-Immobilien AG
- Baugenossenschaft Aare Bern
- Baugenossenschaft Bethlehem Bern
- Baugenossenschaft Brünnen-Eichholz
- FAMBAU Genossenschaft
- Baugenossenschaft Karl Staufferstrasse
- Siedlungsgenossenschaft Bethlehemacker
- Gemeinnützige Baugenossenschaft Bern
- Baugenossenschaft TerraBern
Einzelheiten zu den Beteiligungen, wie beispielsweise die jeweilige Kapitalisierung, Anteilshöhe und Rendite, können dem aktuellen Geschäftsbericht des Fonds entnommen werden.