Detailprogramm Tag der offenen Tür
Wir freuen uns, Sie zu unserem Tag der offenen Tür zu begrüssen!
Unter dem Motto «Gemeinsam schaffen wir eine inklusive Arbeitswelt» möchten wir Ihnen unser Engagement und unsere Angebote vorstellen und haben dazu untenstehendes Programm zusammengestellt. Wir wünschen Ihnen einen spannenden und anregenden Nachmittag.
Infostand
Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung?
Unser freundliches Team am Infopunkt ist für Sie da! Ob Programmübersicht, Wegbeschreibung oder allgemeine Fragen zum Event – wir helfen Ihnen gerne weiter. Schauen Sie vorbei und lassen Sie uns Ihren Besuch noch angenehmer gestalten!
Sie finden uns an beiden Eingängen/ Empfangsbereichen
(Lorrainestrasse 52 und Lorrainestrasse 42)
Interaktionen im KA am Tag der offenen Türen
Mach-Art |
Stellen Sie in der Mach-Art unter Anleitung eine Schlüsselschlaufe her. Diese kann daraufhin im Handwerk |
Lorrainestrasse 52, EG |
Handwerk | Schlagen Sie im Handwerk Ihren Namen in eine Blechplaquette ein. Diese ist die ideale Ergänzung zur Schlüsselschlaufe aus der Mach-Art. | Lorrainestrasse 52, EG |
Waschsalon | Stellen Sie Ihr Können im Waschsalon unter Beweis: Wer am schnellsten und schönsten Tüechli bügelt und faltet kann einen von drei Preisen gewinnen. | Lorrainestrasse 52, EG |
Junge Erwachsene Bildung | Möchten Sie wissen, wie es um Ihre schulischen Kenntnisse steht oder die Eignungsanalyse Multicheck™ ausprobieren? Wir bieten eine kurze, aufschlussreiche Standortbestimmung an. Unsere Lehrmittel stehen zur Anschauung und zum Ausprobieren bereit. |
Lorrainestrasse 52, 3. Stock |
Junge Erwachsene Coaching & Vermittlung | Lernen Sie den Coachingprozess schematisch kennen. Wir verweisen auf wichtige Themen und stellen Tools für individuelle Coachinggespräche, die Begleitung beim Bewerben wie auch die externen Arbeitseinsätze vor. |
Lorrainestrasse 52, 1. Stock |
Fotoshooting | Im Fotostudio werden heute einmal keine professionellen Bewerbungsfotos gemacht. Wir fotografieren Sie in einer lockeren Atmosphäre für eine kreative und humorvolle Erinnerung. |
Lorrainestrasse 52, 4. Stock |
Erwachsene Coaching | Lernen Sie das Coaching in der beruflichen und sozialen Arbeitsintegration für Erwachsene kennen und schlüpfen Sie für einen Moment in die Rolle eines Coachenden. | Lorrainestrasse 42, Sitzungszimmer |
Erwachsene Bildung | Wie steht es um Ihre digitalen Kompetenzen? Erleben Sie eine Abklärung hautnah und erhalten Sie einen Einblick ins interne Bildungsangebot für Erwachsene. | Lorrainestrasse 42, Computerraum |
Aussenstandorte – Das Poschi bringt Sie hin und zurück
Postautostation | Abholung und Transfer mit historischem Postauto |
Eingang Lorrainestrasse 52, EG |
Glasdesign | Erhalten Sie einen Einblick in den Glas-Upcycling-Prozess: Aus alten Flaschen wird ein neues Glas. Im Glasdesign dekorieren Sie Ihr eigenes Trinkglas mit der Unterstützung durch erfahrene Teilenehmende des Programms. Der Poschi-Shuttle bringt Sie direkt ins Glasdesign. |
Felsenau (Postauto) |
Garten | Der Garten ist ein Aussenstandort des SEMO Plus in Worblaufen. In unserer kleinen Oase können sich die Teilnehmenden persönlich entwickeln und sich für eine Lehrstelle fit machen. Der Poshi-Shuttle bringt Sie direkt in den Garten. | Löchligut (Postauto) |
Rahmenprogramm Tag der offenen Türe
Verpflegung | Von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr gibt es im Restaurant Früchte, selbstgebackene Guetzli sowie Kaffee und Mineral. Kommen Sie vorbei und stärken sich für all unsere tollen Angebote. |
S-Kultur Lorrainestrasse 52, 1.Stock |
Filme | Im Stübli zeigen wir Ihnen Kurzfilme über die internen Betriebe des KA und die vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten unserer Teilnehmenden. |
S-Kultur Lorrainestrasse 52, 1.Stock |
Shop | Ob Raumduft, Tasche oder Schwimmbeutel: Souvenirs gibt es in unserem KA-Shop. Wir freuen uns auf Sie. |
Lorrainestrasse 52, EG |
Charta für Arbeitsintegration
Ab 13.00 Informationstisch zur
|
Die Charta für Arbeitsintegration öffnet benachteiligten Menschen die Tür zu neuen Chancen und verbindet engagierte Unternehmen mit talentierten und motivierten Mitarbeitenden! Gemeinsam gestalten wir eine Arbeitswelt für alle. |
Terrasse Lorrainestrasse 52, 1. Stock |
um 15.00 Podiumsdiskussion zur Charta für Arbeitsintegration |
Wir präsentieren die Charta und diskutieren unterschiedliche Standpunkte - Diskutieren Sie mit, Ihr Engagement ist wichtig. Diskussionsrunde mit: |
Terrasse Lorrainestrasse 52, 1. Stock |
Zum Abschluss des Tages ab 16.30 Uhr
Wir laden Sie ein, zur Ansprache von Frau Franziska Teuscher um 16.30 Uhr auf der Terrasse (Lorrainestrasse 52, 1. Stock).
«Dank Arbeitsintegration finden Menschen auch unter erschwerten Voraussetzungen den Weg in den Arbeitsmarkt. Das ist für die betroffenen Menschen, die Wirtschaft und die Gesellschaft als Ganzes wichtig.» (Franziska Teuscher, Gemeinderätin Stadt Bern)
Im Anschluss erwartet Sie ein Apéro riche in der S-Kultur. Freuen Sie sich auf Quiche, Linsensalat, Falafel, Melonenspiesse sowie Brownies und Süssmost-Creme.
Die musikalische Untermalung des Abends übernimmt die Band Eddy Sonnenschein's STELLA. Let's Swing! ist das Motto der drei Jazzmusiker*innen, die sich voll und ganz dem Jazz verschreiben und Standards auf ihre ganz eigene Art und Weise interpretieren.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch und lassen Sie den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen.