Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Alter Stadt Bern

Alter Stadt Bern setzt die städtische Alterspolitik um. Wir erarbeiten Massnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität von älteren Bewohner*innen.

Amtswechsel und Umbenennung

Das Alters- und Versicherungsamt (AVA) der Stadt Bern wurde per 31. Dezember 2023 aufgelöst.

Alter Stadt Bern (vormals Kompetenzzentrum Alter) ist seit 2024 Teil der Abteilung Familie und Quartier Stadt Bern (FQSB). Dadurch wird die Umsetzung der Altersstrategie 2030 der Stadt Bern im Sinne der generationenübergreifenden Gemeinwesensarbeit gestärkt.

Alter Stadt Bern setzt sich dafür ein, dass ältere Menschen in der Stadt Bern ihr Leben nach ihren Vorstellungen und Möglichkeiten gestalten und möglichst lange selbständig sein können. 

Die Grundlage dafür ist die Altersstrategie 2030 von 2020, die die Stossrichtung für das alterspolitische Engagement festlegt. So soll in der Stadt eine Kultur der generationenübergreifenden Mitverantwortung verankert und dafür gesorgt werden, dass die älteren Menschen in ihren Wohnquartieren ihr Leben nach ihren Bedürfnissen gestalten und am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.
Die Strategie basiert auf unseren Erfahrungen und spiegelt die Wünsche und Erwartungen von Organisationen und Institutionen aus dem Altersbereich, von Verwaltungsstellen und der Bevölkerung. In einem partizipativen Prozess wurden die Anliegen an die städtische Alterspolitik aufgenommen. Die Altersstrategie 2030 legt den Fokus auf ältere Menschen, versteht sich aber als Teil einer umfassenden Generationenpolitik. Die durch die Umsetzung der geplanten Massnahmen geschaffenen Rahmenbedingungen kommen auch vielen weiteren Bevölkerungsgruppen zugute. Damit wird dem Kernanliegen des Gemeinderats entsprochen, dass Bern eine Stadt für alle sein soll.

Alter Stadt Bern betreut den Rat der Seniorinnen und Senioren der Stadt Bern, der den Gemeinderat berät, und die Fachkommission für Altersfragen, die die Direktion für Bildung, Soziales und Sport berät.

Die Themen, die von Alter Stadt Bern betreut werden, finden Sie auf unserer Altersplattform.

Weitere Informationen.

Leichte Sprache

Link zum Text in Leichter Sprache
Bild Legende:

Seite zum Thema Alter gibt es auch in Leichter Sprache.

Kontakt

Alter Stadt Bern Telefon + 41 31 321 63 11

Fusszeile