Navigieren auf Mediencenter

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

3. April 2025 | Gemeinderat, Direktionen

Viererfeld: PTV übernimmt zusätzlichen Baustein

Der Gemeinderat hat die Reservationsvereinbarung mit der Pensionskasse der Technischen Verbände (PTV) für den Baustein O51 auf dem Viererfeld genehmigt und die Vorlage an den Stadtrat zur Übertragung des entsprechenden Baurechts verabschiedet. Zudem nimmt der Gemeinderat zur Kenntnis, dass die Reservationsvereinbarung zum Baustein O61 mit der Innere Enge Holding AG von der Innere Enge AG übernommen wird.

Die Personalvorsorgekasse der Stadt Bern (PVK) zog sich im November 2024 aus dem Entwicklungsprozess Viererfeld/Mittelfeld zurück. An ihrer Stelle übernimmt nun die PTV den Baustein O51 auf dem Viererfeld (siehe Medienmitteilung vom 12. Dezember 2024). Die PTV ist bereits als Baurechtsnehmerin für den direkt angrenzenden Baustein O52 bestimmt, den sie Anfang 2024 von der Personalvorsorgekasse der Berner Kantonalbank übernommen hat.

Reservationsvereinbarung und Baurechtsabgabe für den Baustein O51

Die allgemeinen Eckwerte der Reservationsvereinbarung mit der PTV für den Baustein O51 sind identisch mit jenen der übrigen marktorientierten Bauträgerschaften der ersten Etappe (siehe Medienmitteilung vom 13. Mai 2024). Die PTV übernimmt nahtlos die bisher erfolgte Planung, die vom Detailkonzept festgehaltenen Auflagen und Empfehlungen sowie das bisher beauftragte Planungsteam für die weiteren Planungsschritte.

Der Gemeinderat hat die Reservationsvereinbarung mit der PTV genehmigt und die Vorlage an den Stadtrat zur Übertragung des entsprechenden Baurechts verabschiedet. Sobald ein rechtskräftig bewilligtes Bauprojekts vorliegt, wird der Baurechtszins anhand eines definierten Berechnungsmodells bestimmt und der Baurechtsvertrag dem Gemeinderat zur Genehmigung unterbreitet.

Übertragung Reservationsvereinbarung für den Baustein O61

Eine weitere Änderung bei der Planung Viererfeld betrifft den Baustein O61 gegenüber dem Unique Hotel Innere Enge. Auf diesem Baustein sind ergänzende Hotelnutzungen mit Gastronomie sowie Wohnungen geplant. Dazu schloss die Stadt mit der Innere Enge Holding AG im April 2024 eine Reservationsvereinbarung ab. Der Gemeinderat hat nun zur Kenntnis genommen, dass die Innere Enge Holding AG die Reservationsvereinbarung an die Innere Enge AG übertrug. Sie tut dies aufgrund einer strategischen Neuausrichtung und in Übereinstimmung mit den Auflagen der Reservationsvereinbarung. Auf die Weiterarbeit an der Entwicklung des Bausteines O61 hat dies keinen Einfluss.

Gemeinderat der Stadt Bern

Weitere Informationen.

Archiv

Fusszeile