Vereinfachte Auftragserfassung: Kredit für neue Software
Die Abteilung Betrieb+Unterhalt des städtischen Tiefbauamts, die heute auf mehrere Standorte verteilt ist, zieht 2026 in den neuen Werkhof auf dem Areal Neuhuus in Bern-Bethlehem. Mit der Zentralisierung ist auch eine Reorganisation verbunden. Für die neugeschaffenen Bereiche soll ein einheitliches Auftragserfassungstool beschafft werden, in welchem sämtliche Arbeitsschritte – von der Arbeitsplanung über die Ausgabe der Aufträge bis zur Rechnungsstellung – abgebildet werden können. Das bisher nötige aufwändige und fehleranfällige Übertragen und Kopieren von Daten soll damit entfallen. Für die Beschaffung der entsprechenden Softwarelösung beantragt der Gemeinderat dem Stadtrat einen Investitionskredit von 336'000 Franken sowie für Wartung und Support der Software in den Jahren 2026 bis 2030 einen Verpflichtungskredit von 250’000 Franken zulasten des Globalbudgets des Tiefbauamts.
Dokumente
Titel |
---|
Vortrag an den Stadtrat (PDF, 115.8 KB) |