Navigieren auf Mediencenter

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

28. Juni 2024 | Gemeinderat, Direktionen

Übergangsbetrieb des Carterminals Neufeld ist geregelt

Der Gemeinderat hat die Autoeinstellhalle Waisenhausplatz AG (AWAG) mit dem Betrieb des Carterminals Neufeld bis zur Realisierung des geplanten neuen Fern- und Reisebusterminals beauftragt. Für die dringendsten Sanierungsarbeiten hat der Gemeinderat einen Kredit von 240'000 Franken bewilligt. Zudem wird die Stadt allfällige Betriebsdefizite ausgleichen.

Die Gesellschaft Carterminal Neufeld (GCTN) hat der Stadt Bern Anfang Februar mitgeteilt, dass sie den Betrieb des Carterminals per Ende Februar 2024 einstellen wird. In der Folge stellte die Stadt Bern den Weiterbetrieb des Carterminals provisorisch sicher. Inzwischen konnte mit der AWAG, der Eigentümerin und Betreiberin des Park + Ride Neufeld, eine Übergangslösung für den Betrieb des Carterminals bis zur Realisierung des geplanten neuen Fern- und Reisebusterminals gefunden werden. Gleichzeitig wurde ein Sanierungspaket zur Behebung der gravierendsten baulichen und technischen Mängel definiert.

Die Stadt Bern trägt in der Übergangsphase die Verantwortung für die Infrastruktur und den Betrieb des provisorischen Carterminals. Die AWAG wird mit dem Betrieb beauftragt. Allfällige Betriebsdefizite gleicht die Stadt Bern aus; 2024 wird mit einem Minus von rund 20'000 Franken gerechnet. Ab 2025 gehen die Verantwortlichen hingegen davon aus, dass sich das Betriebsergebnis des Carterminals wieder aus der Verlustzone herausentwickeln wird.

Das Sanierungspaket umfasst unter anderem Massnahmen in den Bereichen Belag, Signalisation, WC-Anlagen, Bewirtschaftungsanlagen, Stromversorgung und Kundeninformation. Für diese Massnahmen hat der Gemeinderat einen Investitionskredit von 240’000 Franken bewilligt.

Gemeinderat der Stadt Bern

Weitere Informationen.

Archiv

Fusszeile