Navigieren auf Mediencenter

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

7. Juni 2024 | Gemeinderat, Direktionen

Neuer Stadtteilpark Holligen Nord wird eröffnet

Nach einer mehrjährigen Entwicklungs- und Bauphase wird der Stadtteilpark Holligen Nord am Mittwoch, 12. Juni 2024, mit einem Fest eröffnet. Die Parkanlage wurde zusammen mit den Quartierbewohnenden entwickelt und bietet auch künftig Spielraum für Veränderungen.

Der Park im Herzen des Berner Stadtteils 3 ist ein naturnaher Identifikationsort und soll Menschen aller Generationen einen lebendigen und vielfältigen Erholungsraum bieten. Am Mittwoch, 12. Juni 2024, ab 17.00 Uhr findet im Park das Eröffnungsfest statt. Vor Ort sprechen unter anderem Gemeinderätin Marieke Kruit, und Christoph Schärer, Leiter Stadtgrün Bern, über die Entwicklung des Parks. Das Fest bietet verschiedene Aktivitäten für Kinder, Sportgelegenheiten und Verpflegungsmöglichkeiten.

Pionierhafter Prozess der Kollaboration

Die Parkanlage Holligen Nord soll hinsichtlich der sich verändernden Anforderungen an den öffentlichen Raum anpassungsfähig bleiben. Dies wurde bereits im Wettbewerbsprogramm 2017 festgehalten. Das Siegerprojekt wurde schliesslich unter dem Konzept des «Lernenden Parks» gemeinsam mit Vertreter*innen aus dem Quartier weiterentwickelt. So entstand der «Vorpark», in welchem die Quartierbewohner*innen auch eigene Ideen vor Ort umsetzen und testen konnten: Quasi eine Partizipation mit der Schaufel.

Einige der so getesteten Elemente sind nun fester Bestandteil des Parks. Dieser stark kollaborative Prozess überzeugte auch die Jury der Architektur-Fachzeitschrift «Hochparterre»; sie würdigte dies 2023 mit dem «bronzenen Hasen» in der Kategorie Landschaftsarchitektur (vgl. Medienmitteilung vom 6. Dezember 2023).

Weitere Entwicklung des Parks

Eine Schlüsselrolle für das weitere «Lernen» des Parks bildet die Begleitgruppe Holligenpark aus Vertretenden aus dem Quartier. Diese beobachten die Nutzung der Parkanlage und spiegeln gemeinsam mit Stadtgrün Bern neue Bedürfnisse.

Ideen zur Weiterentwicklung aus dem Quartier können über die städtische Website des Holligenparks oder vor Ort im Park via Park-Briefkasten an der Infosäule eingebracht werden.

Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün

Weitere Informationen.

Archiv

Fusszeile