Navigieren auf Mediencenter

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

6. Februar 2025 | Gemeinderat, Direktionen

Helikoptereinsatz zur Vermessung der Aare-Flusssohle

Morgen Freitag, 7. Februar 2025, wird ein Helikopter während rund drei Stunden im Einsatz sein, um die Aare-Flusssohle zwischen dem Eichholz und dem Felsenauviadukt zu vermessen. Die Messedaten dienen dem Projekt Hochwasserschutz Aare Bern, das die Stimmberechtigten der Stadt Bern im November 2023 genehmigt haben.

Präzise Messdaten zur Lage der Aare-Flusssohle sind für die Detailplanung des Projekts Hochwasserschutz Aare Bern unerlässlich. Die Flusssohle ist jener Bereich des Flussbettes, der direkt mit dem Wasser in Kontakt steht. Zur Erhebung dieser Daten wird am 7. Februar 2025 ein mit Laserscanner-Technologie ausgerüsteter Helikopter zwischen dem Eichholz und dem Felsenauviadukt der Aare entlangfliegen.

Der Helikopterflug ist auf einen Tag beschränkt, dauert voraussichtlich zwei bis drei Stunden und findet in einer Höhe von etwa 160 Metern statt. Dabei ist mit einer erheblichen Lärmbelastung zu rechnen. Trotz der hohen Lärmemissionen bietet der Helikoptereinsatz im Vergleich zu Drohnen den Vorteil einer sehr hohen Datengenauigkeit. Zudem kann die gesamte Vermessung in einem Durchgang durchgeführt werden.

Das Tiefbauamt der Stadt Bern bittet die Bevölkerung um Verständnis für den lärmintensiven Einsatz.

Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün

Weitere Informationen.

Archiv

Fusszeile