Navigieren auf Mediencenter

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

10. Juni 2024 | Gemeinderat, Direktionen

Grosses Spielfest beim Bahnhof Bern-Wankdorf

Am Wochenende vom 15. und 16. Juni 2024 findet auf dem Rosalia-Wenger-Platz beim Bahnhof Bern-Wankdorf das «Grosse Spielfest» statt. Kreativität und selbstbestimmtes Spielen stehen im Zentrum. Tanz-Workshops, eine Rauchring-Maschine, eine Wasserrutsche, ein Riesen-Drachentor zum Mitbauen und viele weitere Attraktionen stehen für die Kinder bereit. Das Angebot ist kostenlos.

Das «Grosse Spielfest» von kommendem Wochenende ist der grösste öffentliche Anlass für Kinder und Familien in Bern und Umgebung. Er ermöglicht viel freies, kreatives Spielen jeweils an einem besonderen Ort. Dieses Jahr findet das «Grosse Spielfest» am Samstag, 15. Juni, von 14 bis 19 Uhr, und am Sonntag, 16. Juni, von 12 bis 17 Uhr auf dem Rosalia-Wenger-Platz statt, direkt beim Bahnhof Wankdorf.

Immer wieder neu

Jedes Spielfest bietet Neues. Die Teams des Dachverbands für offene Arbeit mit Kindern in der Stadt Bern (DOK) tüfteln jeweils an neuen Spielideen für die Kinder. Dieses Jahr gibt es zahlreiche Angebote wie Tanz-Workshops, eine Farb-Flash-Platzverwandlung, eine Rauchring-Maschine, eine Wasserrutsche oder das Riesen-Drachentor zum Mitbauen. Etwas wagen können Kinder beim Harassen-Klettern oder beim stets beliebten «Schlegli-Balken». Die Chill-Lounge mit Sirup-Bar lädt zum Pausemachen und Picknicken ein und es hateinen Foodtruck sowie kühlende Glacés.

Spielen mitten im Entwicklungsgebiet

In den kommenden Jahren entstehen im Wankdorf mit dem Projekt «WankdorfCity 3» rund 500 Wohnungen für 1100 Bewohnenden. Der DOK wird darum ein Augenmerk auf dieses Gebiet legen: Wie wird sich dieser Ort für Kinder und ihre Familien entwickeln? Wo wird es Spiel- und Treffmöglichkeiten für Kinder geben? Wo dürfen Kinder mitgestalten, ihre Spuren hinterlassen? Qualitätsvolle Freiräume, die Kinder selbständig und sicher erreichen können, sind eine wichtige Basis, um sich gesund entwickeln zu können. Mit der Standortwahl des Spielfests setzen die Organisator*innen ein Zeichen dafür, dass die Bedürfnisse von Kindern bei allen Quartierentwicklungen mitgedacht werden müssen.

Grosses Spielfes

Seit 2015 findet einmal im Jahr das Grosse Spielfest statt. Es macht darauf aufmerksam, dass die Bedürfnisse der Kinder in die Quartierentwicklung einbezogen werden müssen. Organisiert wird es durch den Dachverband für offene Arbeit mit Kindern in der Stadt Bern (DOK) und den «FÄGER – Berner Ferien- und Freizeitaktion». Koordiniert wird der FÄGER von Familie und Quartier Stadt Bern, Bereich Soziokultur.

Direktion für Bildung, Soziales und Sport

Weitere Informationen.

Archiv

Fusszeile