Navigieren auf Mediencenter

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

13. Mai 2024 | Gemeinderat, Direktionen

Gemeinderat beschliesst neun neue Begegnungszonen

Der Gemeinderat hat zugestimmt, neun neue Begegnungszonen einzurichten und dafür einen Kredit von 290'000 Franken genehmigt. Die Quartiere profitieren von mehr Wohn- und Aufenthaltsqualität und verbesserter Verkehrssicherheit. Die Umsetzung ist für Herbst 2024 und Frühling 2025 vorgesehen.

In der Stadt Bern besteht nach wie vor ein grosses Interesse an Begegnungszonen. Für die folgenden Strassenabschnitte haben Anwohner*innen bei der Stadt Gesuche eingereicht: Ensingerstrasse, Hallerstrasse, Könizsstrasse (Seitenarm), Lentulusstrasse / Cäcilienstrasse (Zonenerweiterung), Scheuermattweg, Schillingstrasse, Staufferstrasse. Zudem wird zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in der Chutzenstrasse nahe der künftigen Volksschule Weissenbühl eine Begegnungszone eingerichtet. Die Begegnungszone in der Optingenstrasse steht im Zusammenhang mit den dortigen Klimaanpassungsmassnahmen.

Die Begegnungszonen werden einzeln publiziert. Sofern keine Einsprachen eingehen, ist vorgesehen, im Herbst 2024 mit der Umsetzung zu starten. Mit dem Ziel, einen einladenden Raum zu gestalten und gleichzeitig die Begegnungszonen sichtbar und damit sicherer zu machen, kommen die bewährten Gestaltungselemente zur Anwendung: farbige, auf die Fahrbahn markierte Punkte sowie Sitzgelegenheiten.

Für die Realisierung der neun Begegnungszonen hat der Gemeinderat einen Kredit von 290‘000 Franken bewilligt.

Gemeinderat der Stadt Bern

Weitere Informationen.

Archiv

Fusszeile