Rückführung der Stadtbauten Bern per 1. Januar 2014
Kreditaufstockung für Umsetzung beantragt
Das Projekt zur Rückführung der Stadtbauten Bern (StaBe) in die Stadtverwaltung kommt planmässig voran. Inzwischen wurden die Modalitäten der Rückführung und die Kosten konkretisiert. Für die eigentliche Umsetzung beantragt der Gemeinderat die Aufstockung des bisherigen Kredits von 485 000 Franken um 1,78 Millionen Franken auf 2,265 Millionen Franken. Da-von bilden notwendige Anpassungen der Informatik mit 1,233 Millionen Franken den grössten Kostenblock.
Im Projekt zur Rückführung der StaBe
in die Stadtverwaltung konnte eine weitere Projektphase (Detailkonzeptphase) gemäss
Terminplan abgeschlossen werden. In sechs Teilprojekten (Organisation,
Personal, Finanzen, Raumkostenverrechnung, Informatik und Recht) wurde geprüft,
wie die operative Rückführung konkret erfolgen soll und welche Kosten dabei
anfallen werden. Für die nächste Phase der Umsetzung beantragt der Gemeinderat
dem Stadtrat die Aufstockung des durch den Stadtrat gesprochenen Kredits von 485 000
Franken um 1,78 Millionen Franken auf 2,265 Millionen Franken. Davon wird der
grösste Teil von 1,233 Millionen Franken für Informatikanpassungen
(Schnittstellen, Datenmigrationen und Lizenzen) benötigt. Weitere Kreditbestandteile
bilden unter anderem Anpassungen im Erscheinungsbild der StaBe oder die externe
Gesamtprojektleitung und Projektunterstützung. Die Rücktransaktion der Immobilien
der StaBe in die Stadtverwaltung soll auf Basis eines durch den Stadtrat noch
zu erlassenden Reglements erfolgen, wodurch nur Grundbuchgebühren von maximal 20 000
Franken und keine Notariatsgebühren anfallen werden.
Rückführung des Personals und der Vermögenswerte per 1. Januar 2014
Gemäss Beschluss der
Stimmberechtigten vom 15. Mai 2011 bestimmt der Stadtrat den Zeitpunkt der
Rückführung des Personals der StaBe in die Stadtverwaltung und jenen der
Liquidation der StaBe mit Rückführung sämtlicher Vermögenswerte. Da die Stadt
Bern als Pilotgemeinde ab 1. Januar 2014 das neue kantonale Rechnungslegungsmodell
mit tieferen Abschreibungssätzen einführen wird und die Projektarbeiten gemäss
Terminfahrplan fortgeschritten sind, beantragt der Gemeinderat die operative Rückführung
von Personal und Vermögenswerten per 1. Januar 2014.
Downloads
Titel | Bearbeitet | Grösse |
---|---|---|
Vortrag ZIMBE (PDF, 713.8 KB) | 07.12.2017 | 713.8 KB |