Strukturreform in der Volksschule
Zwei Varianten für Stadtrat ausgearbeitet
Der Gemeinderat hat zwei Varianten des Schulreglements detailliert ausgearbeitet und zuhanden des Stadtrats verabschiedet: «Variante 1 Volksschulkommission» und «Variante 2 zentrale Schulkommission». Die beiden Varianten des Schulreglements waren zuvor interessierten Kreisen zur Stellung-nahme geschickt worden. Die Antworten zeigen: Eine Mehrheit bevorzugt das Ist-Modell sowie die «Variante 2 zentrale Schulkommission».
Nur noch eine Schulkommission
statt wie bisher sechs – diese Änderung des Schulreglements hat der Stadtrat im
Januar 2010 in Auftrag gegeben. Am 1. Dezember 2011 hat der Stadtrat einen
Zwischenentscheid gefällt und aus fünf Modellvarianten zwei ausgewählt. Die
zwei Varianten des Schulreglements hat der Gemeinderat an interessierte Kreise
in die Vernehmlassung geschickt und die beiden Entwürfe des Schulreglements danach
in einigen Punkten angepasst.
Es sind insgesamt 26
Stellungnahmen eingegangen. Eine Mehrheit davon spricht sich für keines der
beiden Modelle aus, sondern verlangt einen optimierten Status quo.
Verbesserungen sind gemäss Vernehmlassung insbesondere auf der Ebene der gesamtstädtischen
Behörden nötig, namentlich bei der Zusammenarbeit zwischen der Direktion für
Bildung, Soziales und Sport sowie der Volksschulkonferenz. Von den beiden neuen
Varianten erhält Variante 2 mit einer zentralen Schulkommission mehr Zustimmung.
Das Geschäft geht nun in den Stadtrat.
Downloads
Titel | Bearbeitet | Grösse |
---|---|---|
Synopse Schulreglement (PDF, 367.3 KB) | 07.12.2017 | 367.3 KB |
Vortrag Schulreglement (PDF, 165.9 KB) | 07.12.2017 | 165.9 KB |