Kaufleute EFZ Branche Öffentliche Verwaltung
Unsere Verwaltungsprofis mit einem vertieften Einblick in die Öffentliche Verwaltung
Kaufleute in öffentlichen Verwaltungen erledigen anspruchsvolle kaufmännische Arbeiten in Gemeinde-, Stadt- oder Kantonsverwaltungen. Je nach Arbeitsort betreuen sie mehrere Sachgebiete oder spezialisieren sich in einem bestimmten Bereich.
So verläuft die Ausbildung
- Die Lehre dauert 3 Jahre. Wenn du willst, kannst du die kaufmännische Grundbildung mit der Berufsmaturität verbinden.
- Die Berufsschule besuchst du entweder am Bildungszentrum für Wirtschaft und Dienstleistung (bwd) oder an der Wirtschafts- und Kaderschule KV Bern (WKS).
- Zudem bieten wir bei der Stadt Bern interne Weiterbildungskurse sowie fachliche Vertiefungskurse an.
Das bringst du mit
Profil
- Abgeschlossene Sekundarschule mit guten Leistungen oder
- Realschule mit Zusatzschuljahr mit guten Leistungen in den Kernfächern.
- Beherrschung des Zehnfingersystems
Profil für KV-Lehre mit integrierter Berufsmatura:
- Abgeschlossene Sekundarschule mit sehr guten Leistungen
- Qualifikation für den gymnasialen Unterricht bzw. Bestehen der BMS-Aufnahmeprüfung
Deine Weiterbildungsmöglichkeiten
- Berufsprüfungen: z.B. Finanzplaner*in, Marketingfachfrau, Personalfachmann usw.
- Höhere Fachprüfungen: z.B. Expert*in in Rechnungslegung und Controlling, Leiter*in Human Resources, Marketingleiter*in usw.
- Höhere Fachschulen: z.B. Höhere Fachschule für Wirtschaft (HFW)
- Studium an einer Fachhochschule (Voraussetzung Berufsmatura)
Links zum Lehrberuf
- Deine Berufsschule: www.bwdbern.ch
- www.berufsberatung.ch
- www.anforderungsprofile.ch
- Die fünf Direktionen: PRD, SUE, BSS, TVS, FPI