-
Städtevergleich: Berner Kinderbetreuungsangebot am besten bewertet
-
Im Jahr 2019 haben die Städte Bern, Basel, Luzern und Zürich die Einwohnerinnen und Einwohner zu verschiedenen stadtentwicklungsrelevanten Themen befragt. Einige Themen ermöglichen einen Städtevergle
Medienmitteilungen
›
Statistik
-
Weniger CO2: Wer hat die besten „Prima-Klima“-Ideen?
-
auf der Kampagnenwebsite ( https://www.bern.ch/primaklima ) in kurzen Porträts vorgestellt. Für den besten Vorschlag gibt es 1000 Franken zu gewinnen. Im Internet kann die Bevölkerung darüber abstimmen, welcher
Medienmitteilungen
›
Gemeinderat, Direktionen
-
ISU Eiskunstlauf Europameisterschaften 2011 Bern: Ticket-Vorverkauf startet heute
-
Ab sofort können sich alle Sportbegeisterten die
besten Plätze für die ISU Eiskunstlauf Europameisterschaften 2011 in Bern
sichern. Der Ticket-Vorverkauf wird heute Freitag über Ticketcorner gestartet mit Stadt und Kanton Bern vom 23. bis 30. Januar 2011 in der PostFinance-Arena durchgeführt. Die besten Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer aus rund 40 Ländern Europas werden nach Bern kommen und sich
Medienmitteilungen
›
Gemeinderat, Direktionen
-
Ratspräsidium vergibt den ersten «Cicero-Preis»
-
laufenden Jahr statt. Der Ratspräsident wird auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken, und erstmals die besten Voten des Jahres küren und den «Cicero-Preis» vergeben. Dr. Melanie Mettler, Fraktionschefin GLP römischen Staatsmann und grossen Redner, vergeben. Seine Schriften „De re publica“ gehören zu den besten Prosa-Werken der Weltgeschichte und haben noch heute Aktualität. Mit der Verleihung des Cicero-Preises
Medienmitteilungen
›
Stadtrat
-
50m-Schwimmhalle: Gaswerk-Areal und Marzili im Vordergrund
-
Standorte werden vorläufig nicht weiter geprüft. Ein Gutachten soll zudem zeigen, wie das Projekt am besten finanziert wird. In den vergangenen Monaten hat eine Projektgruppe fünf Standorte für eine 50-Me
Medienmitteilungen
›
Gemeinderat, Direktionen
-
DVD-Taufe zum Kurzfilm-Wettbewerb „CO2-Reduktion – und nun?“
-
der Lokalen Agenda 21 der Stadt Bern war ein grosser Erfolg. 115 Filme wurden eingereicht. Die 30 besten sind jetzt auf einer DVD verewigt. An der Lancierung am Freitagabend im Kulturlokal ONO an der Kramgasse sie erhältlich, die DVD zum Kurzfilm-Wettbewerb „CO 2 -Reduktion – und nun?“. Sie vereint die 30 besten Kurzfilme des Wettbewerbes auf einer Scheibe. Die Filme unterhalten, sensibilisieren und regen zu
Medienmitteilungen
›
Gemeinderat, Direktionen
-
Ausschreibung des Jost-Hartmann-Preises
-
Juni 1985 ein Legat ausgesetzt, «mit der Auflage, eine Stiftung zu errichten, aus der jeweils die am besten renovierten Häuser in der Altstadt von Bern prämiert werden.» Der daraus entstandene Jost-Hartmann-Preis von zwei Jahren statt. Die Vergabe steht dieses Jahr erneut an. Mit dem Preis werden die an den besten Renovationen von Altstadthäusern massgeblich Beteiligten geehrt; es können dies Bauherrinnen und
Medienmitteilungen
›
Gemeinderat, Direktionen
-
Jost Hartmann-Preis wird zum 12. Mal ausgeschrieben
-
Juni 1985 ein Legat ausgesetzt, "mit der Auflage, eine Stiftung zu errichten, aus der jeweils die am besten renovierten Häuser in der Altstadt von Bern prämiert werden". Der daraus entstandene Jost Hartmann-Preis von zwei Jahren statt, die Preissumme beträgt rund 30'000 Franken. Mit dem Preis werden die an den besten Renovationen von Altstadthäusern massgeblich Beteiligten geehrt; es können dies BauherrInnen, Ar
Medienmitteilungen
›
Gemeinderat, Direktionen
-
Ausschreibung des Jost-Hartmann-Preises
-
Juni 1985 ein Legat ausgesetzt, «mit der Auflage, eine Stiftung zu errichten, aus der jeweils die am besten renovierten Häuser in der Altstadt von Bern prämiert werden.» Der daraus entstandene Jost-Hartmann-Preis von zwei Jahren statt. Die Vergabe steht dieses Jahr erneut an. Mit dem Preis werden die an den besten Renovationen von Altstadthäusern massgeblich Beteiligten geehrt; es können dies Bauherrinnen und
Medienmitteilungen
›
Gemeinderat, Direktionen
-
Ausschreibung des Dr. Jost-Hartmann-Preises
-
Juni 1985 ein Legat ausgesetzt, «mit der Auflage, eine Stiftung zu errichten, aus der jeweils die am besten renovierten Häuser in der Altstadt von Bern prämiert werden.» Der daraus entstandene Dr. Jost-Ha steht dieses Jahr erneut an. Beste Renovationen ausgezeichnet
Mit dem Preis werden die an den
besten Renovationen von Altstadthäusern massgeblich Beteiligten geehrt; es
können dies Bauherrinnen und
Medienmitteilungen
›
Gemeinderat, Direktionen